Scheint bei Regen die Sonne, erscheint als Zeichen der Hoffnung auf bessere Zeiten ein Regenbogen.
Vielleicht ist das der Grund, warum bunte Farben auf dem Logo der Elterninitiative Regenbogen Personen formen, die sich um das Kind sorgen, das im Mittelpunkt steht. Mütter und Väter, deren Kinder selbst mit der Krankheit Krebs zu kämpfen haben, kümmern sich unermüdlich darum, dass es anderen besser geht. Sie bieten Unterkünfte in der Nähe der Klinik an, um Betroffenen kilometerlange Fahrten zwischen ihrem Zuhause und dem Krankenhaus zu vermeiden und helfen den Kindern, für ein paar Stunden ihre Sorgen vergessen zu lassen, die ihre Krankheit mit sich bringt. Allein durch Spenden finanziert hoffen sie täglich auf finanzielle Unterstützung.
Zumindest einen kleinen Lichtblick konnte das Team der SMV, der Fachschaft Sport sowie der Verbindungslehrkräften des Siebold-Gymnasiums den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des eingetragenen Vereins verschaffen, als die Schülersprecherinnen und Schülersprecher den Mitarbeiterinnen der Elterninitiative, Frau Lampert und Frau Kempa, einen symbolischen Scheck über einen Betrag in Höhe von 6.000 € überreichten. Eine Summe, die nur durch den eifrigen Einsatz unserer Schülerinnen und Schülern der Unterstufe beim Spendenlauf am Schuljahresende 2025/26 zusammenkam. Unser Dank richtet sich besonders auch an die Eltern, die großzügige Geldbeträge auf den Laufzettel eintrugen, den sie bereit waren, pro erlaufenen Kilometer zu zahlen!
Hierdurch konnte diese Spende erst möglich gemacht und werden.
Die Elterniniative Regenbogen bedankt sich herzlichst für den netten Besuch und die Unterstützung.
Text: Christian Schäfer für das Sieboldgymnasium, Nadine Kempa für die Elterninitiative Regenbogen
