Gerade eine Hirntumorerkrankung geht mit zahlreichen, sehr unterschiedlichen Belastungen und Begleiterscheinungen einher. Neben medikamentösen Nebenwirkungen und körperlichen Beschwerden, erleben sowohl Patienten und Patientinnen, als auch deren Angehörige vielseitige emotionale Belastungen.
Die Gruppe gibt Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, mit anderen Menschen in ähnlichen Lebenssituationen in Kontakt zu treten. In diesem Rahmen können Erfahrungen und Informationen ausgetauscht werden. Daruber hinaus kann und darf offen mit Gleichgesinnten uber Sorgen, Erlebnisse und Ängste gesprochen werden.
Die Selbsthilfegruppe wird hierbei von einem multiprofessionellen Team aus den Bereichen Psychologie, Medizin und Pflege begleitet. Auf Anfrage beraten wir auch gern zum Thema Vorsorgevollmacht etc. Kommen Sie doch einfach mit dazu!
Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Das Treffen findet regelmäßig am ersten Freitag im Monat statt.