Die Begegnung und der Umgang mit Menschen verschiedener kultureller Herkunft und mit unterschiedlichen Wertvorstellungen gehört längst zum Berufsalltag in vielen Gesundheits- und Sozialberufen. Die Fähigkeit, interkulturelle Kontexte zu erkennen und zu berücksichtigen ist eine wichtige Schlüsselqualifikation, um Missverständnisse, Stress und Konflikte zu vermeiden und Handlungsoptionen zu generieren ? insbesondere im oftmals von Zeitdruck und Vorschriften geprägten Arbeitsumfeld eines Krankenhauses. Gelingende Kommunikation und ein für alle Beteiligten zielführendes Handeln im interkulturellen Kontext setzt das Wissen und die Erkenntnis über die eigenen Werte, Grenzen und kulturellen Wurzeln voraus, ebenso wie über die des Gegenübers. Ein solches Wissen ist die Grundlage, um Ärger und Unverständnis zu reduzieren und das Gegenteil, nämlich Verständnis, zu entwickeln.
Andere Länder, andere Sitten - ONLINE
Weitere Informationen
Veranstaltungsort:
Akademie des UKW
Anmeldung bitte über
Bitte schicken Sie das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular
- per E-mail: akademie@ ukw.de
- per Fax: +49 931 201-6057123
oder per Post an:
Akademie
Abteilung Fort- und Weiterbildung
Grombühlstraße 12
97080 Würzburg
Sollten Sie drei Tage nach der Anmeldung noch keine Empfangsbestätigung erhalten haben, bitten wir Sie, sich telefonisch bei der Akademie zu melden.
- Digitales Seminar
- Kosten für externe Teilnehmer: 180 Euro