Sie werden als Praxisanleiter bestimmt immer wieder von Ihren Pflegeschüler:innen immer wieder gefragt, ob und wieso die Tätigkeit in der Pflege bei den aktuellen Bedingungen überhaupt noch sinnvoll ist. Es sieht doch für viele wie ein Kampf gegen Windmühlen aus und die Burnout – Quote derjenigen, die in der Pflege arbeiten, ist enorm hoch. Wie wollen und können Sie diesen Fragen begegnen? Wie gelingt es Ihnen, bei den aktuellen Rahmenbedingungen den Sinn der Pflege zu vermitteln. Was sagen Sie Ihren Schüler:innen, wenn denen die Frage nach dem Warum des Leidens gestellt wird?Dieses Seminar soll Ihnen eine Möglichkeit geben, um auf Fragen nach dem Sinn in der momentanen Situation der Pflege einzugehen und gemeinsam Antworten zu suchen. Dazu bedienen wir uns der Theorie Viktor Frankls, arbeiten mit inneren Werten und Bildern, begeben uns auf die Suche nach Wahrnehmungs- und Sinnspuren und wollen versuchen, einen Blick auf die Möglichkeiten zu werfen, die eigene Verantwortung für ein sinnerfülltes Leben und Arbeiten zu übernehmen.
Sinn in der Pflege?!
Veranstaltungsort :
Akademie des UKW
Anmeldung bitte über
Bitte schicken Sie das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular
- per E-mail: akademie@ ukw.de
- per Fax: +49 931 201-6057123
oder per Post an:
Akademie
Abteilung Fort- und Weiterbildung
Grombühlstraße 12
97080 Würzburg
Sollten Sie drei Tage nach der Anmeldung noch keine Empfangsbestätigung erhalten haben, bitten wir Sie, sich telefonisch bei der Akademie zu melden.
- Präsenzveranstaltung in der Akademie des UKW
- Kosten für externe Teilnehmer: 180 Euro