Die Prämedikationsambulanz sucht ab sofort eine Medizinische Fachangestellte in Teilzeit/Vollzeit (80-100%),unbefristet
Medizinische Fachangestellte
(m/w/d)
Pflegedienst
Kurz zur Prämedikationsambulanz und Ihren Aufgaben
Ein wichtiger Schmerpunkt in der Schmerz- und Prämedikationsambulanz liegt in der präoperativen Anästhesievorbereitung. Sie koordinieren die Patientenaufnahme, unterstützen die patientenbezogene Assistenztätigkeiten, wie das Messen von Vitalzeichen oder das Schreiben eines EKG´s. Somit sind maßgeblich daran beteiligt, unsere Patienten mit der größtmöglichen Sicherheit auf die bevorstehende Operation vorzubereiten. Die Prämedikationsambulanz beinhaltet ein Team an zwei Standorten. Eine Ambulanz befindet sich im Zentrum der Operativen Medizin und eine in der Kopfklinik.
Begleiten Sie gerne unverbindlich eine Schicht! So können Sie Ihr neues Team und den Ambulanzablauf kennenlernen.
Das ist in diesem Job wichtig
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
- Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Berufsanfänger*innen sind auch herzlichst willkommen!
Darauf können Sie sich freuen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
- Arbeiten in Teilzeit möglich. Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbar
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Geleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiern
- Vergütung nach dem TV-L
- Finanzierung von internen und externen Fortbildungen, z.B. Die Teilnahme ist Arbeitszeit.
- UKW-Vorteile, z.B. Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo, ...
Jetzt einen Termin vor Ort ausmachen und alle Fragen klären!
Zusammen entscheiden wir, ob Sie zuerst hospitieren oder sich bei der Klinikpflegedienstleitung vorstellen möchten.
Zur Terminfindung können Sie Vanessa Klaus als zuständige Klinikpflegedienstleitung unter der Nummer 0931/201-26355 erreichen.
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Senden Sie dafür bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an pflegedirektion@. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellnummer mit an. ukw.de
Menschen mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung sind am UKW willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt.
*diese Bezeichnung schließt alle vorangegangenen offiziellen Berufsbezeichnungen ein.
Laufende Nummer: 3/357
Eingestellt am: 17.08.2023