Das Universitätsklinikum Würzburg hat hierzu im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung ein Angebot für seine Beschäftigten entwickelt. Das Programm zur Gewichtsreduktion basiert auf Veränderungen der Ernährung, der Bewegung und des Verhaltens.
Das Programm
- Dauer: 12 Monate
- Start: Bei Anmeldung von mind. 10 Teilnehmern
- Die Kurse finden in Räumlichkeiten des UKW statt
- In den ersten 6 Monaten:
- 14-tägig Gruppensitzungen
- 1x / Monat Einzelberatung
- 3x / Woche Bewegungseinheiten (2x Milon-Zirkel, 1x nach Wahl)
- In den letzten 6 Monaten:
- 1x / Monat Gruppentreffen
- Einzelberatung bei Bedarf
- 3x / Woche Bewegungseinheiten (2x Milon-Zirkel, 1x nach Wahl)
- Monatliche Gewichtskontrollen
- Befragung zum Ernährungs- und Bewegungsverhalten, zur Lebensqualität / Wohlbefinden, Zufriedenheit mit dem Programm
- Das Programm beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Grundlagen zu Ernährung und Bewegung sowie Empfehlungen
- Zielvereinbarungen
- Stimuluskontrolle
- Verstärkerstrategien
- Soziale Kompetenz / Selbstwert / Selbstfürsorge
- Stressbewältigung
- Gesunder Schlaf
- Stabilisierungstraining
- Die Inhalte werden in den Gruppensitzungen erarbeitet und in Einzelsitzungen nach individuellem Bedarf vertieft
Warum Sie teilnehmen sollten
Für Sie bietet eine Teilnahme die Möglichkeit, Ihr Gewicht zu reduzieren und dadurch eine höhere Lebensqualität zu erreichen. Außerdem lernen Sie verschiedene psychologische Techniken kennen, die sich positiv auf Ihre Lebenszufriedenheit auswirken können.
Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei.
Voraussetzungen
Um an dem Programm teilnehmen zu können, müssen Sie Mitarbeiter/in am UKW sein und Ihr BMI sollte ca. zwischen 30 und 40 liegen.
Fragen und Anmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an einer Teilnahme bzw. bei Fragen, schreiben Sie eine kurze Mail mit dem Betreff „Gewichtsreduktion“ an die Beratungsstelle für Beschäftigte (beratungsstelle@ ukw.de). Sie erhalten dann im ersten Schritt detailliertere Informationen, bevor Sie sich endgültig zur Teilnahme entscheiden.