Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp fördert das Beratungsangebot „Kleeblatt“ am UKW mit 10.000 Euro

Psychosomatik, Psychotherapie und Psychoonkologie
Patientinnen und Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen können bei uns ambulant und teilstationär, also in der Tagesklinik, behandelt werden.
Patientinnen und Patienten mit psychischen Belastungen durch eine Krebserkrankung können während des stationären Aufenthalts in der Medizinischen Klinik II von uns psychoonkologisch mitbetreut werden.
Unser Team setzt sich aus Ärzten und Psychologen zusammen, die verschiedene Psychotherapie-Verfahren anbieten. Auch Entspannungsverfahren und Medikamente kommen zum Einsatz.
Zum Schwerpunkt Psychosomatische Medizin gehört die Interdisziplinäre Psychosomatische Tagesklinik, die gemeinsam mit dem Zentrum für Psychische Gesundheit betrieben wird.
Krebsberatung für Familien: "Kleeblatt"
Eine Krebserkrankung verändert den Alltag der ganzen Familie. Gemeinsam ins Gespräch zu kommen, kann entlasten und Orientierung geben. Wir unterstützen Sie dabei, als Familie zusammenzuhalten und neue Wege zu finden.
Unsere Sprechstunde „Kleeblatt“ bietet Unterstützung für betroffene Familien. Wir helfen, schwierige Themen anzusprechen, Fragen zu klären und psychische Belastungen frühzeitig aufzufangen.
Unser Angebot
- Einzel- und Familiengespräche zur emotionalen Entlastung
- Unterstützung für Kinder und Jugendliche,
- Beratung für Eltern, um die Krankheit im Familienalltag zu bewältigen
- Psychoonkologische Begleitung für eine langfristige Stabilisierung
Kontakt & Termine
Vereinbaren Sie gerne einen Termin und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
E-Mail: kleeblatt@ ukw.de
Telefon Sekretariat: 0931/201-40635 oder 0931/201-40373