2/17
  • Pages
01 Cover
02 Inhalt
03 Familie
04 Beratungsstelle
05 Leitfaden
06 Notfallmappe
07 Kinderbetreuung
08 Grombuehlzwerge
09 Endometriose
10 Krankenhaushygiene
11 Herzklappen
12 Herzkatheter
13 Urologie
14 Chirurgie
15 Labordiagnostik
16 Frauenklinik
17 Aktuelles

GESUNDHEITSMAGAZIN DES UNIVERSITÄTSKLINIKUMS WÜRZBURG AUSGABE 2/2021

INHALT

Beruf und Familie

So ist die Familie gut versorgt

Nach einer Mitarbeiter-Befragung war 2019 und 2020 am Uniklinikum das „Jahr der Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ ausgerufen worden. Seitdem hat sich viel getan.

» lesen

Beratungsstelle

Bei Aufnahme schon an die Entlassung denken

Das Entlassmanagement, das sind die Organisations-Profis des UKW. Lösungen innerhalb kürzester Zeit bieten: Von Gehstöcken bis Pflegeheimplatz, für Doris Eyrich und ihr Team ist (fast) nichts unmöglich.

» lesen

Leitfaden

Gemeinsam Lösungen finden

Für den plötzlichen Pflegefall von Angehörigen hat das Uniklinikum einen Leitfaden für seine Beschäftigten erstellt. Er hilft, den ersten Schreck zu nehmen und zu planen, wie Pflege und Beruf vereinbar sind.

» lesen

Notfallmappe

Alles auf einen Blick

Damit bei einem Unfall oder einer Erkrankung nicht das große Suchen beginnt: Das UKW hat eine Notfallmappe erarbeitet, die alle wichtigen Daten, Ansprechpartner, Wünsche griffbereit bietet.

» lesen

Kinderbetreuung

100-prozentiger Elternservicebetrieb

Ob Grombühlzwerge, Campus Camp oder Kindermitbringtag – Das Uniklinikum macht seinen Mitarbeitenden kindgerechte und serviceorientierte Angebote.

» lesen

Endometriose

Jeden Monat ausgeknockt

Rund zehn Prozent der Frauen sind von Endometriose betroffen. Sie leiden jeden Monat unter extremen Periodenschmerzen. Doch die meisten wissen gar nicht warum.

» lesen

Krankenhauskeime

Infektionen drastisch reduziert

Viele Menschen sorgen sich vor einer Ansteckung mit Keimen im Krankenhaus. Dabei ist das Risiko weitgehend beherrschbar, so Prof. Ulrich Vogel, Leiter der Stabsstelle Krankenhaushygiene.

» lesen

Herzklappen

Schonende Reparatur mit dem Herzkatheter

Funktionieren die Herzklappen nicht mehr richtig, kann das schwere Folgen haben. Moderne Kathetereingriffe sind besonders für Patienten mit hohem Risiko eine Alternative zur Operation.

» lesen

Aktuelle Termine auf

www.ukw.de

Weitere Themen


Herzrhythmusstörungen: Störende Signale aufspüren
Prostatavergrößerung: Worauf Sie achten müssen
Chirurgie: Ein Leistenbruch ist meist harmlos
Massenspektrometrie: Detektive im menschlichen Körper
Aktuell: Pforzheimer Bettchen // Geburtshilflicher Infoabend
100 Jahre Luitpold-Campus // Neu: HNO-Podcast
IMPRESSUM

Foto Titelseite: Daniel Peter