• Pages
01 Cover
02 Vorwort
03 Inhalt
04 A
05 B
06 C-F
07 G-N
08 P
09 Q-S
10 T-Z

C

Cafeteria Das Angebot umfasst verschiedene Kalt­getränke und Kaffee­spezialitäten, Eis, Süßig­keiten, Zeit­schriften und Zeitungen sowie täglich frische Back­waren, kalte und warme Zwischen­verpflegung, z. B. diverse belegte Brötchen, frische Salate und täglich wechselnde Mittag­essen. Cafeteria Kopf­klinikum Mo bis Fr: 07.30  – 14.30 Uhr; Sa/So/Feier­tag: 11.00 – 15.00 Uhr Cafeteria „Insel“ ZOM I ZIM Mo bis Fr: 07.30 – 14.30 Uhr; Sa/So/Feier­tag: 07.30  – 16.30 Uhr Kaffeebar – Eingang ZIM (Ebene 0); 11.00 – 18.00 Uhr (Sa/So/Feier­tag geschlossen) Klinikcafé (Haus D25 neben Personal­speise­raum) Mo bis Fr: 07.30 – 17.00 (Sa/So/Feier­tag geschlossen)

D

Datenschutz Das Universitäts­klinikum Würzburg behandelt Ihre personen­bezogenen Daten entsprechend der daten­schutz­rechtlichen Vorgaben streng vertraulich. Selbst­verständlich dürfen Sie Ihre Patienten­akte vor Ort einsehen bzw. kosten­pflichtig Kopien anfordern.

Diätberatung / Diätküche Sollten Sie bereits vor Ihrem Klinik­aufenthalt eine Diätkost verordnet bekommen haben, bitten wir Sie, uns dies mit­zuteilen. Wenn Sie eine Diät zu therapeutischen Maß­nahmen während Ihres stationären Klinik­aufenthalts ein­halten müssen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich von qualifiziertem Personal beraten zu lassen.

E

Entlassung » Unser Entlass­management

Essen Unsere Küche bietet Ihnen ab­wechslungs­reiche und schmack­hafte Gerichte mit zahlreichen Wahl­möglichkeiten. Die Verpflegungs­assistent*innen ­kommen täglich zu ­Ihnen in das Patienten­zimmer und nehmen Ihre Menü­wünsche entgegen. Auch bei von Ihrem/r behandelnden Arzt/Ärztin verordneter spezieller Diätkost haben Sie – allerdings begrenzt – Auswahl­möglich­keiten. Wenn Sie Lebens­mittel­unverträglich­keiten haben, aus religiösen oder ethischen Gründen auf bestimmte Nahrungs­mittel verzichten möchten, informieren Sie bitte das ­Pflege­team. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der auf Station ausliegenden ­Patienten­informations-Broschüre zur Speisen­versorgung. Mit der erneuten Bestätigung des Zertifikats „Station Ernährung – Klinikum“ bescheinigt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) dem Uniklinikum Würzburg höchste Qualitäts­standards bei der Lebens­mittel­auswahl, der Speisen­zubereitung und dem Service rund um die Patienten­ernährung. ▷ siehe auch: »Cafeteria«

F

Fernsehen und Radio Unsere Patienten­zimmer sind mit Rund­funk- bzw. Fernseh­geräten ausgestattet. Für die kosten­pflichtige Nutzung benötigen Sie eine Chip­karte, die an einem der Telefon­karten­automaten erhältlich ist und dort auch aufgeladen werden kann. Die Bedienungs­hinweise und Sender­listen liegen in den Zimmern bzw. auf Station aus. Die Bedienung erfolgt über das Multimedia-Terminal bzw. das an jedem Patienten­bett vorhandene Telefon. Für die Ton­übertragung benötigen Sie Kopfhörer (mit 3,5 mm), die Sie auch in den stationären Aufnahme­stellen käuflich erwerben können.

Fundsachen Falls Sie auf Station etwas verloren haben, wenden Sie sich bitte an die dortigen Mit­arbeiter*innen. Etwaige Fund­stücke auf dem Gelände des Universitäts­klinikums geben Sie bitte bei der nächsten Pforte ab, die diese dann zur Weiter­leitung an das zentrale Fund­büro übernimmt. Öffnungs­zeiten: Mo bis Do: 07.00 – 16.00 Uhr und Fr: 07.00 – 13.30 Uhr Während dieser Zeiten ist das Fund­büro telefonisch unter: 0931 / 201- 55462 bzw. 201- 55537 erreichbar.

ZUM INHALTSVERZEICHNIS