Ambulante Behandlung
Wo finden Sie uns?
Die Ambulanz der Herz-Thorax-Chirurgie liegt im ersten Untergeschoss des Zentrums für operative Medizin (ZOM), in Haus A1, Ebene -1. Die Anmeldung und das Wartezimmer finden Sie am Schalter 10.
Allgemeine Sprechstunde der Herzchirurgie
Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Im Notfall
Sollte ein Notfall außerhalb der Sprechzeiten vorliegen, wenden Sie sich bitte an
Telefon: +49 931 201-33022 oder die allgemeine Notfallaufnahme im Zentrum für operative Medizin (ZOM) unter Telefon: +49 931-201-37501.
Privatsprechstunde
Die Privatsprechstunde von Prof. Dr. Rainer G. Leyh findet
Mittwoch von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
Anmeldung über das Direktionssekretariat
Heike Kempf
Telefon: +49 931 201-33001
Fax: +49 931 201-33109
Spezialsprechstunden der Herzchirurgie
Über die differenzierte Wundbeurteilung hinaus bieten wir Spezialsprechstunden für die operative Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Aortenerkrankung und hochgradiger Herzschwäche an. Dies schließt die Fragestellung um die Implantation eines Kunstherzens oder die Herztransplantation mit ein.
- Aorten-Sprechstunde:
Dr. med. Armin Gorski
Montag von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr - Herzinsuffizienz-Sprechstunde:
Prof. Dr. med. Ivan Aleksic
Mittwoch von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr - Konsiliarische Sprechstunde:
Dr. med. Jörg Hoffmann
Montag und Mittwoch von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag von 8:30 Uhr bis 13.00 Uhr
Anmeldung
Jutta Wolf
Telefon: +49 931 201-33135
Fax: +49 931 201-33109
E-Mail: info.htc@ ukw.de
Sprechstunde der Thoraxchirurgie
Dienstag und Donnerstag von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Privatsprechstunde
Dienstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Anmeldung
Kerstin Winkler
Telefon: +49 931 201-33100
Fax: +49 931 201-33109
oder über das elektronische Kontaktformular
Die Nachsorge und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit bösartigen Erkrankungen im Brustkorb wird über die Ambulanz der Herz-Thorax-Chirurgie koordiniert. Da bei der Behandlung von Lungenkrebs oft mehrere Fachabteilungen an der Therapie beteiligt sind, ist ein möglichst reibungsloses Terminmanagement wichtig. Aus diesem Grund begleitet ein sogenannter Patientenlotse aus dem Comprehensive Cancer Center (CCC) Mainfranken die Betroffenen über die Abteilungsgrenzen hinweg.
Was ist mitzubringen?
- Überweisung
- Medikamentenplan
- Röntgenbilder auch auf CD oder DVD
- Versichertenkarte
Visite in der Reha-Klinik
Die Herzchirurgie bietet ihren Patientinnen und Patienten den Service einer postoperativen, ambulanten Visite an. In 14-tägigem Rhythmus halten wir Sprechstunde in folgenden Rehabilitations-Kliniken ab:
- Bad Kissingen: Deegenbergklinik und Frankenklinik
- Bad Mergentheim: Kliniken Dr. Vötisch
- Bad Wimpfen: SRH Gesundheitszentrum
Über unsere Kooperationspartner gibt es auch die Möglichkeit einer ambulanten Sprechstunde vor Ort. Die Liste der beteiligten Kliniken finden Sie unter Netzwerke.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Sprechzeiten Herzchirurgie
Montag bis Donnerstag
08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Sprechzeiten Thoraxchirurgie
Dienstag und Donnerstag
08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Privatsprechstunde
Prof. Dr. med. Rainer Leyh
Mittwoch
09:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Spezialambulanzen
siehe unter Ambulante Behandlung
Telefon
Sekretariate
Herzchirurgie
Jutta Wolf
+49 931 201-33135
Thoraxchirurgie
Kerstin Winkler
+49 931 201-33100
Klinikdirektor
Prof. Dr. med. Rainer G. Leyh
Direktionssekretariat
Heike Kempf
Telefon: +49 931 201-33001
Fax: +39 931 201-33009
NOTFÄLLE
Intensivstation, 24 h
+49 931 201-33461
Anmeldung zur Herzoperation
+49 931 201-33490
Anschrift
Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A1 | 97080 Würzburg | Deutschland