Wir suchen Sie!
Herz-Thorax-Chirurgie
Klinik für Thorax-, Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie
Als Maximalversorger der Region deckt die Herz-Thorax-Chirurgie das gesamte herzchirurgische Therapiespektrum für Erwachsene ab. Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit sind minimal-invasive Verfahren, Bypass-Operationen mit körpereigenen Arterien sowie die Rekonstruktion und Implantation von Herzklappen auch für Hochrisikopatientinnen und -patienten. In der Abteilung Thoraxchirurgie werden Erkrankungen der Lunge, des Brustkorbs, des Mediastinums und des Zwerchfells operiert. Schwerpunkte sind die Behandlung von Krebserkrankungen im Brustkorb und minimal-invasive Verfahren, darunter auch die videoassistierte Entfernung von Lungenlappen beim Bronchialkarzinom.
Technische Ausstattung
Auf unserer Intensivstation, unserer Intermediate-Care-Einheit und im Operationsbereich mit drei eigenen Operationssälen sind alle Voraussetzungen für eine moderne Spitzenmedizin, inklusive modernster Operationsmethoden, vorhanden. Durch die Nutzung von Roboterchirurgie ist es möglich, minimal-invasive Eingriffe mit höchster Genauigkeit auszuführen und das Spektrum der wenig belastenden Eingriffe zu erweitern. Aber auch bei komplexen Eingriffen mit der Herz-Lungenmaschine verfügen wir mit etwa 1200 Eingriffen pro Jahr über eine hohe Expertise.
Forschung
Auf dem Gebiet der Forschung stehen vergleichende Operationstechniken bei der Reparatur der Mitralklappe, der Trikuspidalklappe sowie der Implantation von Autografts im Mittelpunkt. Auf Basis von geskinnten Herzsmuskelfasern untersuchen wir die Kalziumsensitivität der Myofilamente. Neuartige Verfahren aus der regenerativen Medizin, dem Gewebeersatz und der Unfallforschung sind Forschungsinhalte der Thoraxchirurgie.
Weiterbildung
Die Herz-Thorax-Chirurgie des Universitätsklinikums Würzburg ist die einzige Klinik in Bayern, die eine komplette Weiterbildung in der Herzchirurgie, der herzchirurgischen Intensivmedizin und der Thoraxchirurgie unter einem Dach anbieten kann.
Philosophie
Wir stellen uns der jeweiligen Problematik mit einer auf die Patientin oder den Patienten individuell zugeschnitten und möglichst schonenden Therapie. Der Mensch als Ganzes, nicht nur das erkrankte Organ, steht im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.
Sie und Ihr Wohlergehen liegen uns am Herzen!
Ihr Prof. Dr. med. Rainer Leyh
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Sprechzeiten Herzchirurgie
Montag bis Donnerstag
08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Sprechzeiten Thoraxchirurgie
Dienstag 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Privatsprechstunde
Prof. Dr. med. Rainer Leyh
Mittwoch
09:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Spezialambulanzen
siehe unter Ambulante Behandlung
Telefon
Klinikdirektor
Prof. Dr. med. Rainer G. Leyh
Direktionssekretariat
Heike Kempf
+49 931 201-33001
Fax: +49 931 201-33009
Sekretariate
Ambulanz Herzchirurgie
Franziska Döll
+49 931 201-33135
Ambulanz Thoraxchirurgie
Kerstin Bausenwein
+49 931 201-33100
Anmeldung zur Herzoperation
Mareike Blum
+49 931 201-33462
Fax: +49 931 201-633133
NOTFÄLLE
Intensivstation, 24 h
+49 931 201-33461
Hotline Thoraxchirurgie
+49 931 201-33312
Ambulanz Herzchirurgie: doell_f@ ukw.de
Ambulanz Thoraxchirurgie: bausenwein_k@ ukw.de
Anmeldung Herzoperation: blum_m1@ ukw.de
Fax
+49 931 201-33109
Anschrift
Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums | Zentrum Operative Medizin (ZOM)| Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A1 | 97080 Würzburg | Deutschland