Unsere Forschung
Hierzu wird in der HNO-Klinik Grundlagenwissenschaft, aber auch angewandte klinische Forschung betrieben. Eine enge Kooperation zwischen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern, Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern sowie Medizinerinnen und Medizinern ermöglicht eine effektive Forschungsarbeit auf hohem Niveau.
Schwerpunkte der Forschung
In den Forschungsbereichen der Klinik werden zu allen relevanten Themenbereichen der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Forschungsprojekte durchgeführt. Dies umfasst die otologische, also die Hörforschung, die an das Comprehensive Hearing Center angebunden ist, und die onkologische, also die Tumorforschung. Darüber hinaus werden Projekte im Bereich der Immunologie und des Tissue Engineerings, der Phoniatrie und zu Erkrankungen der Schädelbasis bearbeitet. Einige unserer Projekte befassen sich mit der Entwicklung digitaler Anwendungen (Apps).
Kooperationen und Netzwerke
Zusätzlich zu nationalen und internationalen Kooperationen sind die Forschungsprojekte innerhalb des Klinikums und der Universität vielseitig vernetzt und in etablierte Forschungsstrukturen wie das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) und das Comprehensive Cancer Center integriert. Erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen von Deutscher Forschungsgemeinschaft und Bundesforschungsministerium, Patente, Preise und Auszeichnungen sowie Stipendien unterstreichen die wissenschaftliche Leistung der Klinik.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Sprechstunde für gesetzlich Versicherte
Kontakt
Montag bis Donnerstag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sprechzeiten
Montag bis Freitag nur nach Terminvereinbarung
Ort
HNO-Poliklinik, Haus B2; 1. Etage / Anmeldung
Privatsprechstunde
Kontakt
Montag bis Donnerstag
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr nach Terminvereinbarung
Ort
HNO-Privatambulanz, Haus B2
2. Etage / Anmeldung / Zimmer Nr. 2204
Durchgang Direktion
Telefon
Sprechstunde für gesetzlich Versicherte
+49 931 201-21705 oder
+49 931 201-21706
Fax: +49 931 201-21394
Privatsprechstunde
+49 931 201-21703
IM NOTFALL sind wir 24 Stunden erreichbar
HNO-Pforte
+49 931 201-20351
Klinikdirektor
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Rudolf Hagen
Sekretariat
Caroline Binder
binder_c@ ukw.de
Fax
+49 931 201-21248
Anschrift
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinikum Würzburg | Kopfkliniken | Josef-Schneider-Straße 11 | Haus B2 | 97080 Würzburg | Deutschland