Sie sind herzlich eingeladen, sich per Video dazu zu schalten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Karola Klein, E-Mail klein_k3@, über die Sie für die jeweilige Woche eine Einladung erhalten. ukw.de
Von Kongressen über Fortbildungen bis hin zu Festgottesdiensten und Vernissagen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des Universitätsklinikums. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Aktuelle Veranstaltungen
20
Jan
Sie sind herzlich eingeladen, sich per Video dazu zu schalten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Karola Klein, E-Mail klein_k3@, über die Sie für die jeweilige Woche eine Einladung erhalten. ukw.de
Veranstaltungsort:
Webinar
Für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer ist diese Fortbildung mit 1 Punkt anrechenbar
20
Jan
am Mittwoch, den 20. Jan. 2021 von 17:00h bis 18:30h zum interdisziplinäre Treffen für:
Sie erwarten Vorträge zu folgenden Themen und im Anschluss besprechen/ diskutieren wir Kasuistiken:
Wenn möglich bitten wir um Meldung der Kasuistik vorab per mail an: schmalzing_m@ukw.de
Auf Ihre aktive Mitarbeit und Diskussion freuen wir uns sehr und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein!
Prof. Dr. H.-P. Tony Dr. M. Schmalzing
Ansprechpartner:
Dr. M. Schmalzing für Kasuistik, Frau Ritz unter u.g. Mail zur Anmeldung
Veranstaltungsort:
A3 - ZIM - Hörsaal 2
Medizinische Klinik II, Ebene -2, A3 ZIM
Oberdürrbacher Str. 6
97080 Würzburg
Anmeldung bitte über
rheuma_va@
ukw.de
Bitte bringen Sie den Aufkleber mit der einheitlichen Fortbildungsnummer mit, die Fortbildung istvon der BLÄK mit 3 Punkten pro Abend zertifiziert
20
Jan
Fallbeispiele mit anschließender Diskussionsmöglichkeit
Ansprechpartner:
Dr. Carmen Roch
Anmeldung bitte über
nicht erforderlich
Anmeldung über Skype
https://meet.ukw.de/roch_c/5PB8WDHV
Falls Sie Schwierigkeiten bei der Teilnahme haben, bitte Skype Web App ausprobieren
Per Telefon teilnehmen
+49 931 201 6699998 (Deutschland)
Konferenzkennung: 56736
22
Jan
Die Teilnehmer der Gruppe möchten sich gegenseitig Unterstützung und Begleitung bei der
Verarbeitung der Trauer nach dem Tod eines Angehörigen bieten.
Es wird Gelegenheit geben, über auftretende Gedanken und Gefühle zu reflektieren, die der Einzelne im Trauerprozess erlebt und erleben darf.
Die Gruppe ist offen für alle Trauernden, die einen Lebenspartner, ein Familienmitglied oder nahen Angehörigen durch eine Tumorerkrankung verloren haben, unabhängig vom Alter und vom jeweiligen Zeitpunkt des Todes.
Wenn Sie möchten, treffen wir uns in einer kleinen Gruppe, regelmäßig am letzten Freitag im Monat. Bitte melden Sie sich telefonisch an.
Ihr psychoonkologisches Team
Ansprechpartner:
Anmeldung und Information:
Telefon: +49 931 201-28883
www.ccc.uni-wuerzburg.de
Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Würzburg
Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin
Josef-Schneider-Str. 2, Haus D20, Seminarraum
97080 Würzburg
Anmeldung bitte über
23
Jan
23
Jan
Aufgrund der derzeitigen Situation wird die alljährliche Veranstaltung dieses Jahr in Form eines Webinars angeboten. Nachdem letztes Jahr der Ösophagus thematisiert wurde, sollen diese Jahr Magen und Dünndarm im Fokus stehen.
Das Seminarprogramm ist dabei in zwei Blöcke unterteilt. Im ersten Block soll es um die Diagnostik gehen: Wie lässt sich eine vermutete obere GI-Blutung künftig diagnostizieren? Wann und wie oft sind Überwachungs-Endoskopien notwendig? Welche rationale Diagnostik empfiehlt sich bei unklaren Oberbauchbeschwerden?
Der zweite Block bezieht sich auf die Therapie. In viszeralmedizinischer Kooperation mit den Kollegen der Chirurgie werden Sie hier über neue Verfahren in der Tumorresektion informiert.
Die Veranstaltung wurde durch das Sponsoring der Falk Foundation ermöglicht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Informationen zur Veranstaltung und zum Veranstalter als Flyer
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Alexander Meining
Med. Klinik und Poliklinik II
Universitätsklinikum Würzburg
Veranstaltungsort:
Webinar
Anmeldung bitte über
Teilnahme nur unter vorheriger Anmeldung unter https://register.falkfoundation.com
26
Jan
Corona-bedingt konnte nur ein kleiner Teil der Veranstaltungen im vergangen Semester stattfinden; die verbleibenden Themen möchten wir – so es die Situation erlaubt – nachholen.
Ergänzt werden diese Themen um andere aktuelle Aspekte.
Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion interner und externer Themen und natürlich ganz besonders auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme.
Ansprechpartner:
Univ.-Prof. Dr. med. Peter Kranke
Frau Olga Eismont-Kölln
Telefon: 0931 201-30021 (vormittags)
E-Mail: eismont_o@ukw.de
Veranstaltungsort:
Hörsaal ZOM, Haus A1/A2, Ebene 0
Oberdürrbacher Str. 6
97080 Würzburg
Die Veranstaltungen sind kostenlos. Bei Zuschaltung über ZOOM ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, um Ihnen den ZOOM-Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können.