Sozialdienst und Pflegeberatung
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen nach einem Klinikaufenthalt Hilfe zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit oder Pflege und Betreuung brauchen, unterstützen wir Sie dabei, eine kontinuierliche Versorgung auch nach der Entlassung zu erhalten. Daher besprechen wir bereits bei der Aufnahme mit Ihnen mögliche Risiken oder Entlassungsschwierigkeiten und unterstützen Sie bei der Einschätzung Ihres nachstationären Versorgungbedarfs. Dazu gehört beispielsweise die Versorgung mit Pflege-Hilfsmitteln, die Organisation von stationärer oder teilstationärer Versorgung oder die Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung. Weiterhin unterstützen wir Sie bei der Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen und vermitteln Kontakte zu Selbsthilfegruppen, Fachberatungsstellen und Hospizeinrichtungen.
Oft entstehen durch einen Klinikaufenthalt familiäre, berufliche oder finanzielle Schwierigkeiten. Ergänzend zur medizinischen und pflegerischen Betreuung helfen wir Ihnen und Ihren Angehörigen bei diesen Problemen. Unser Angebot ist für Sie kostenfrei. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Beratungsbüro
Haus A3, Ebene 0, Raum 0.355
Telefon: +49 931 201-57333
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:30 bis 09:30 Uhr
Montag bis Donnerstag: 13:00 bis 14:00 Uhr
Freitag: 11:00 bis 11:30 Uhr
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Flyer zum Entlassmanagement.
Zur strukturierten Verlegung aus einem Pflegeheim oder durch einen ambulanten Pflegedienst können Sie gerne unseren Überleitungsbogen nutzen.
Hier finden Sie alle Ansprechpartner mit Kontaktdaten:
Zuständigkeit Sozialdienst
Stellvertr. Abteilungsleitung, Beratungsstelle
Chirurgische Klinik II (O13: PB und Rehas), O53
Gerhard Müller (Sozialpädagoge B.A.)
Gebäude A 3, Büro 0.355
Telefon: +49 931 201-57133
Fax: +49 931 201-6057133
Medizinische Klinik II (M41, M42, M43, M84, M52)
Nuklearmedizin (M63)
Interdisziplinäres Onkologisches Tagestherapiezentrum (IOT)
Urologie (O24, O25)
Melanie Braun (Dipl. Sozialpädagogin, FH)
Gebäude A 3, Büro 0.349/2
Telefon: +49 931 201-55690
Fax: +49 931 201-53545
Medizinische Klinik I (M33, M34)
Frauenklinik (Gyn I-III, Geb I-II - Chemoambulanz)
Annika Seipelt (Sozialpädagogin, B.A.)
Gebäude A 3, Büro 0.349/2
Telefon: +49 931 201-57150
Fax: +49 931 201-53545
Chirurgische Klinik II (O14: PB, Rehas und BGSW)
Kinderchirurgie (O15)
Susanne Lipfert (Sozialpädagogin, B.A.)
Gebäude A 3, Büro 0.353
Telefon: +49 931 201-57923
Fax: +49 931 201-657333
HTG Station (O11 + O12 HTG)
Augenklinik (3 West, 3 Ost, 6 West)
Medizinische Klinik I (M51, M61)
Simon Ertel (Sozialpädagoge, B.A.)
Gebäude A 3, Büro 0.353
Telefon: +49 931 201-55440
Fax: +49 931 201-655713
Strahlenklinik Ambulanz
NCH (2 Süd, 3 West, 4 West, 4 Ost, ITS)
Franziska Drescher (Sozialpädagogin, B.A.)
Gebäude B 2, Büro 0.0276
Telefon: +49 931 201-55029
Fax: +49 931 201-655029
Station K3, MKG, Anteil O12 Allgemein Chirurgie
Medizinische Klinik I (M31)
Anästhetische Intensivstation (O53)
Dermatologie (H11/H12, H21/H22)
Martina Eirich (Dipl. Sozialpädagogin, FH)
Gebäude A 3, Büro 0.349/2
Telefon: +49 931 201-55051
Fax: +49 931 201-53545
Neurologie
Medizinische Klinik I (M32)
Petra Dürr (Dipl. Sozialpädagogin, FH)
Gebäude A 3, Büro 0.353
Telefon: +49 931 201-57926
Fax: +49 931 201-655713
Chirurgische Klinik I (O21, O22, O23, O52, O55)
HNO (4 Ost, 5 Ost, 6 Ost)
Andrea Keller (Dipl. Sozialpädagogin, FH)
Gebäude C 16, Büro 0.326
Telefon: +49 931 201-55532
Fax: +49 931 201-655532
Zuständigkeit Pflegeberatung
Abteilungsleitung
Medizinische Klinik II (M84, IOT)
MKG-Chirurgie (K3)
NCH (2 Süd, 3 West, 4 Ost, 4 West, ITS)
Doris Eyrich (Krankenschwester, Pflegeberaterin)
Gebäude A 3, Büro 0.355
Telefon: +49 931 201-57915
Fax: +49 931 201-6057139
Medizinische Klinik I (M31, M32, M33, M51, M61)
Doris Brandenberg (Krankenschwester, Pflegeberaterin)
Gebäude A 3, Büro 0.353
Telefon: +49 931 201-57922
Fax: +49 931 201-655713
Chirurgische Klinik I (O21,O22, O23, O52, O55)
Anja Wunder (Krankenschwester, Pflegeberaterin)
Gebäude C 15, Büro 1.231
Telefon: +49 931 201-57916
Fax: +49 931 201-655423
Urologie (O24, O25, O54)
HTG (O11, O12)
HNO (4 Ost, 5 Ost, 6 Ost, ITS)
K3
Claudia Lindwurm (Krankenschwester, Pflegeberaterin)
Gebäude C 15, Büro 1.236
Telefon: +49 931 201-55838
Fax: +49 931 201-655828
Augenklinik
Medizinische Klinik II (M41, M42, M43, M52, M63 und Nuk)
Christina Schuster (Sozialpädagogin, B.A.)
Gebäude B 1, Büro 6.6301
Telefon: +49 931 201-28818
Fax: +49 931 201-628877
Neurologie (2 Nord, 5 Ost, 5 West, 6 West, Stroke, NL ITS)
Gabriela Seiler (Krankenschwester, CM)
Gebäude B 1, Büro 0703a
Telefon: +49 931 201-23144
Fax: +49 931 201-623144
Hautklinik (H11/H12, H21/H22)
Frauenklinik (Gyn I-III, Geb I-II)
Kathrin Olszynski (Krankenschwester, CM)
Gebäude D 8, Büro 31
Telefon: +49 931 201-26398
Fax: +49 931 201-626398
Teamassistenz Pflegeberatung
Iris Lorenz
Gebäude C 15, Büro 1.231
Telefon: +49 931 201-55423
Fax: +49 931 201-655423
Montag bis Donnerstag
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die zentrale Beratungsstelle ist
Montag bis Donnerstag
von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr und von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie
Freitag
von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr und 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
unter der Telefonnummer +49 931 201-57333 erreichbar.