CORD-MI
Das Universitätsklinikum Würzburg ist federführend am Projekt CORD-MI (Collaboration on Rare Diseases) beteiligt. Darunter versteht man ein Verbundvorhaben, welches die vier Konsortien der Medizininformatik-Initiative umfasst und in dem zahlreiche deutsche Universitätsklinika und Partnerinstitutionen involviert sind. Ziel ist die Verbesserung von Versorgung und Forschung im Bereich der Seltenen Erkrankungen.
Das Projekt baut auf den Innovationsfonds-Projekten TRANSLATE-NAMSE und ZSE-DUO sowie dem nationalen DIMDI-Projekt „Kodierung Seltener Erkrankungen“ auf und nutzt konsortienübergreifend den Entwicklungsstand der Medizininformatik-Initiative.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Sekretariat
Nicole Furgol
Telefon: +49 931 201-29029
E-Mail: zese@ ukw.de
Anschrift
Zentrum für Seltene Erkrankungen | Universitätsklinikum Würzburg |
Ambulanz: Josef-Schneider-Straße 2 | Haus D6 | 97080 Würzburg | Deutschland
Hausadresse: Josef-Schneider-Straße 4 | Haus C14 | 97080 Würzburg | Deutschland
Postadresse: Josef-Schneider-Straße 2 | 97080 Würzburg | Deutschland