Zentrum für seltene Hormonstörungen

Behandlungsspektrum und Leistungsschwerpunkte

  • Interdisziplinäre Vernetzung der Patientenversorgung, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung für seltene Hormonstörungen
  • Integrierte Diagnostik und Therapie aller seltener Hormonstörungen im ambulanten und im stationären Bereich mit besonderem Schwerpunkt für Hypophysen- und Nebennierenunterfunktion (Morbus Addison) (nationales Referenzzentrum), Hypoparathyreoidismus, Hyperparathyreoidismus, Polyglanduläres Autoimmunsyndrom, Conn-Syndrom, Cushing-Syndrom, adrenogenitales Syndrom (AGS), Hypogonadismus, aber auch von genetisch bedingten Hormonerkrankungen
  • Spezielle Patientenschulungen (vor allem für Nebenniereninsuffizienz)
  • Umfangreiche endokrinologische Labordiagnostik (inklusive Funktionstests)
  • Humangenetische Beratung

Beteiligte Einrichtungen

AktuellesÜbersicht
Keine Nachrichten verfügbar.
VeranstaltungskalenderÜbersicht
Aktuell keine Veranstaltungen verfügbar.

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Telefon

Sekretariat
Cindy Hofmann, Elke Davis
+49 931 201-39200 oder
+49 931 201-39201

E-Mail

Prof. Dr. Stefanie Hahner
hahner_s@ ukw.de



Anschrift

Zentrum für seltene Hormonstörungen | Universitätsklinikum Würzburg | Zentrum für Seltene Erkrankungen | Josef-Schneider-Str. 2 | 97080 Würzburg | Deutschland