Stimme, Sprache, kindliches Gehör, Schlucken

Wie entstehen Stimme und Sprache?
Wenn wir kommunizieren, sind verschiedene Organe gefragt: Wir brauchen ein funktionierendes Gehör, den Kehlkopf sowie Artikulationsorgane, wie etwa die Zunge, die Lippen oder den Mundraum. Nicht zuletzt benötigen wir das Gehirn, das den gesprochenen Wörtern einen Sinn zuordnet. Nur durch das Zusammenspiel dieser Organe kann Sprache entstehen.
Interdisziplinäres Team
Bei Diagnostik und Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen sowie Hörstörungen im Kindesalter ist die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen gefragt. Deshalb arbeiten wir in einem Team aus Fachärztinnen und Fachärzten für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Psychologen, Logopäden, Kinder-Audiometristen, die Hörtests bei Kindern ab dem Säuglingsalter durchführen, sowie Phonochirurgen zusammen.
Darüber hinaus kooperieren wir mit Kliniken anderer Fachdisziplinen, auch im Rahmen gemeinsamer Sprechstunden. Gebündelt werden diese Kompetenzen im Interdisziplinären Zentrum für Stimme und Schlucken (IZSS).
Sprache und kindliches Gehör
Eine lautsprachliche Entwicklung kann nur über das Hören erfolgen. Hörstörungen im Kindesalter müssen daher möglichst früh erkannt werden, damit sie die Sprachentwicklung und die weitere Entwicklung eines Kindes nicht beeinträchtigen. Dafür führen wir das Neugeborenen-Hörscreening durch. Kinder mit Hörstörungen werden in unserem Hörzentrum CHC versorgt.
Ansprechpartner und Anmeldung
Prof. Dr. med.
Wafaa Shehata-Dieler
Leitende Ärztin Audiologie, Pädaudiologie, Elektrophysiologie, Phoniatrie
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Termine nur nach Vereinbarung
Montag bis Donnerstag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefon
Termine nur nach Vereinbarung
+49 931 201-21372oder
+49 931 201-21371
Leitung
Prof. Dr. med. E/T Wafaa Shehata-Dieler
Anschrift
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen des Universitätsklinikums | Kopfkliniken | Josef-Schneider-Str. 11 | Haus B2 | Phoniatrie 1. Etage / Durchgang: Stimme - Sprache - schwerhöriges Kind | Zimmer 1202 / Anmeldung | D-97080 Würzburg | Germany