Netzwerke

Selbsthilfegruppen für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

KIMM e.V.

KIMM e. V. ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation für Morbus Meinère-Betroffene mit ca. 950 Mitgliedern. 

Ansprechpartner:

1. Vorsitzende
Margarete Bauer
Kettelerstr. 10
97074 Würzburg
E-Mail: info@ kimm-ev.de

Zum Internetauftritt KIMM e.V.

Vereinigung Akustikus Neurinom Regionalgruppe Würzburg/Unterfranken

Ansprechpartner:

Rainer Feldmann
Breslauer Str. 3
97222 Rimpar
E-Mail: rainer.feldmann@ akustikus.de
Mobil: +49 175 3423 224 (abends)

Luitpold Bissinger
Telefon: +49 9331 4309

Zum Internetauftritt der Vereinigung Akustikus Neurinom e.V.

Cochlea Implantat Selbsthilfegruppe Würzburg - Unterfranken

Der Verband setzt sich aus 28 Selbsthilfegruppen in allen Regionen Bayerns zusammen. 

Ansprechpartner:

Theresia Glaser
Ludwigkai 29
97072 Würzburg
E-Mail: glaser.th@ web.de

Michaela Peterhoff
Kirchheimer Str. 40
97271 Kleinrinderfeld
E-Mail: michaela.peterhoff@ web.de

Zum Internetauftritt der Cochlea Implantat Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppe Trachealstenose

Die idiopathische Trachealstenose oder idiopathische subglottische Stenose ist eine seltene Erkrankung, die mit einer Verengung der Luftröhre einhergeht. Um die Krankheit besser bekannt zu machen und Betroffenen eine Möglichkeit zum Austausch zu bieten, wurde die Selbsthilfegruppe Trachealstenose gegründet.

Zum Internetauftritt der Trachealstenose Selbsthilfegruppe

Schwerhörigenorganisationen Unterfranken

Bezirksverband Unterfranken der Schwerhörigenvereine und Selbsthilfegruppen e.V.

Ansprechpartner:

1. Vorsitzender
Manfred Hartmann
Oberes Tor 4, 97450 Arnstein
Fax: +49 9363 6779
E-Mail: manfr.hartmann@ t-online.de
Mobil: +49 175 7041 421 (nur SMS)

Zum Internetauftritt des Bezirksverbands Unterfranken der Schwerhörigenvereine und Selbsthilfegruppen e.V.

Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Würzburg und Umgebung

Ansprechpartner:

1. Vorsitzender
Manfred Hartmann
Oberes Tor 4, 97450 Arnstein
Fax: +49 9363 6779
E-Mail: manfr.hartmann@ t-online.de
Mobil: +49 175 7041 421 (nur SMS)

Selbsthilfegruppe für Schwerhörige Karlstadt/Main-Spessart

Ansprechpartner:

Thomas Friedrich
Martin-Luther-Str. 11
97753 Karlstadt
Telefon: +49 9353 4883
E-Mail: friedrich-karlstadt@ gmx.de

Selbsthilfegruppe für Schwerhörige Lohr a. Main

Ansprechpartner:

Franz Frankenberger
Neue Gärten 9
97816 Lohr-Pflochsbach
Mobil: +49 171 4534 109
E-Mail:  franzfrankenberger@ googlemail.com

Bundesverband der Kehlkopfoperierten e. V.

Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
Telefon: +49 228 33889-300
Fax: +49 228 33889-310
E-Mail: geschaeftsstelle@kehlkopfoperiert-bv.de
Internet: www.kehlkopfoperiert-bv.de

Gemeinsam besser

Deutschlandweit sind ca. 100.000 Selbsthilfegruppen mit 3,5 Millionen Menschen aktiv. Auch in Ihrer Heimatregion bieten Selbsthilfegruppen ihre Unterstützung bei der Bewältigung gesundheitlicher und sozialer Probleme an.

Wir arbeiten als selbsthilfefreundliches Uniklinikum sehr eng mit Selbsthilfe-Einrichtungen und -Beratungsstellen zusammen.

Weitere Informationen sowie eine Sammlung aller Selbsthilfegruppen, mit denen das UKW zusammenarbeitet, finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Thema Selbsthilfe

Folgende Kontakte helfen Ihnen, die passende Selbsthilfegruppe in Ihrer Region zu finden:

Aktivbüro der Stadt Würzburg
Telefon: +49 931 37-3468
E-Mail: aktivbuero@ stadt.wuerzburg.de


Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Telefon: +49 931 35401-17
E-Mail: selbsthilfe-ufr@ paritaet-bayern.de


Externe Selbsthilfebeauftragte für das UKW
Gabriele Nelkenstock
Telefon: +49 931 88079447
E-Mail: selbsthilfe@ ukw.de

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten  

Sprechstunde für gesetzlich Versicherte

Kontakt
Montag bis Donnerstag 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sprechzeiten
Montag bis Freitag nur nach Terminvereinbarung

Ort
HNO-Poliklinik, Haus B2; 1. Etage / Anmeldung

Privatsprechstunde

Kontakt
Montag bis Donnerstag 
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Freitag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr nach Terminvereinbarung

Ort
HNO-Privatambulanz, Haus B2
2. Etage / Anmeldung / Zimmer Nr. 2204
Durchgang Direktion

Telefon

Sprechstunde für gesetzlich Versicherte
+49 931 201-21705 oder
+49 931 201-21706
Fax: +49 931 201-21394

Privatsprechstunde
+49 931 201-21703
Fax: +49 931 201-621703

IM NOTFALL sind wir 24 Stunden erreichbar
HNO-Pforte
+49 931 201-20351

E-Mail

Klinikdirektor
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Rudolf Hagen

Sekretariat
Caroline Binder
binder_c@ ukw.de
+49 931 201-21701
Fax: +49 931 201-21248


Anschrift

Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinikum Würzburg | Kopfkliniken | Josef-Schneider-Straße 11 | Haus B2 | 97080 Würzburg | Deutschland

schließen