Rachenkrebs
Was ist Rachenkrebs?
Die meisten bösartigen Rachenerkrankungen sind Tumoren des Mundrachens (Oropharynxkarzinome) oder des Schlundrachens (Hypopharynxkarzinome). Bösartige Tumoren des Nasenrachens (Nasopharynxkarzinome) sind in Europa eher selten und werden meist nicht operiert, sondern bestrahlt.
Mundrachen- und Schlundrachen-Krebs wird in erster Linie durch andauernden Nikotin- und Alkoholkonsum verursacht. Vor allem hinter Tumoren des Mundrachens steckt aber auch immer häufiger eine Virusinfektion. Patientinnen und Patienten, deren Tumor durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht wurde, haben in vielen Fällen eine besonders gute Chance auf eine Heilung ihrer Erkrankung.
Wie wird Rachenkrebs behandelt?
In der Regel wird Mundrachen- und Schlundrachen-Krebs kombiniert behandelt, das heißt durch eine Operation, eine Bestrahlung und gegebenenfalls eine Chemotherapie. Wie auch im Kehlkopf werden kleinere Tumoren eher mit dem Laser entfernt. Dagegen werden größere Tumoren von außen operiert, teilweise auch kombiniert mit Gewebeverpflanzungen zur Wiederherstellung der entfernten Schleimhautbereiche.
Bei sehr großen Tumoren wird teilweise auf die Operation verzichtet und es erfolgt eine alleinige Strahlen-Chemo-Therapie. Die Therapieempfehlung wird für jede Patientin und jeden Patienten individuell angepasst.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Sprechstunde für gesetzlich Versicherte
Kontakt
Montag bis Donnerstag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sprechzeiten
Montag bis Freitag nur nach Terminvereinbarung
Ort
HNO-Poliklinik, Haus B2; 1. Etage / Anmeldung
Privatsprechstunde
Kontakt
Montag bis Donnerstag
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr nach Terminvereinbarung
Ort
HNO-Privatambulanz, Haus B2
2. Etage / Anmeldung / Zimmer Nr. 2204
Durchgang Direktion
Telefon
Sprechstunde für gesetzlich Versicherte
+49 931 201-21705 oder
+49 931 201-21706
Fax: +49 931 201-21394
Privatsprechstunde
+49 931 201-21703
IM NOTFALL sind wir 24 Stunden erreichbar
HNO-Pforte
+49 931 201-20351
Klinikdirektor
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Rudolf Hagen
Sekretariat
Caroline Binder
binder_c@ ukw.de
Fax
+49 931 201-21248
Anschrift
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinikum Würzburg | Kopfkliniken | Josef-Schneider-Straße 11 | Haus B2 | 97080 Würzburg | Deutschland