Aktuelle Veranstaltungen

29

Sept.

29.09.2025

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gesundheitstalk auf der Mainfranken-Messe: Neues aus der Krebsforschung

Experten der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Würzburg und der Stiftung „Forschung hilft“ laden auf der Main-Post-Bühne der Mainfranken-Messe zum Expertendialog ein.

Sie beantworten Ihre Fragen zu Fortschritten, Perspektiven und Unterstützung für onkologische Patienten am Forschungsstandort Würzburg.

Referenten:

Prof. Dr. med. Hermann Einsele
Klinikdirektor
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Universitätsklinikum Würzburg

Dipl.-Soz.-Päd. Gabriele Nelkenstock
Vorsitzende des Stiftungsrates
Stiftung „Forschung hilft“

Prof. Dr. Dr. med. Andreas Beilhack
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Zentrum für Experimentelle Molekulare Medizin
Universitätsklinikum Würzburg


Eine Anmeldung zum Gesundheitstalk ist nicht erforderlich. Sie benötigen nur eine Eintrittskarte zur Mainfranken-Messe.

Ticketshop der Mainfranken-Messe 2025

Weitere Informationen

04

Okt.

04.10.2025

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gesundheitstalk auf der Mainfranken-Messe: Geschwächte Herzen stärken

Expertinnen des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz (DZHI) des Universitätsklinikums Würzburg laden auf der Main-Post-Bühne der Mainfranken-Messe zum Expertendialog ein und beantworten Ihre Fragen zur Behandlung und Diagnostik von Herzschwäche.

Referentinnen

PD Dr. med. Gülmisal Güder (MD, PhD)
Oberärztin
Medizinische Klinik und Poliklinik I, DZHI
Universitätsklinikum Würzburg

PD Dr. med. Caroline Morbach
Oberärztin
Medizinische Klinik und Poliklinik I, DZHI
Universitätsklinikum Würzburg

Anja Knoppe
Study Nurse und Herzinsuffizienzschwester
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz
Universitätsklinikum Würzburg


Eine Anmeldung zum Gesundheitstalk ist nicht erforderlich. Sie benötigen nur eine Eintrittskarte zur Mainfranken-Messe.

Ticketshop der Mainfranken-Messe 2025

Weitere Informationen

08

Okt.

08.10.2025

18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Abendsprechstunde: Lebensphase Wechseljahre – Was Frauen wissen sollten!

Expertinnen der Frauenklinik und Poliklinik sowie der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Würzburg beantworten Fragen zur Behandlung und Diagnostik von Wechseljahren:

  • Woran erkenne ich, dass ich in den Wechseljahren bin?
  • Wann beginnen die Wechseljahre?
  • Was sind die häufigsten Symptome?
  • Welche Rolle spielen Hormone?
  • Was kann man gegen Beschwerden tun?

Referentinnen

Dr. med. Saskia-Laureen Herbert
Oberärztin
Frauenklinik und Poliklinik
Universitätsklinikum Würzburg

PD Dr. phil. Elisabeth Jentschke
Leitende Psychologin, Psychoonkologin und
Neuropsychologin
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Universitätsklinikum Würzburg

Weitere Informationen

Kostenfreie Online-Veranstaltung

27

Okt.

27.10.2025

18:00 Uhr

Festakt zur Wiederauszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Liebe Selbsthilfe-Aktive
Liebe Freunde der Selbsthilfe,

die Arbeit in den Qualitätszirkeln ist dank Ihrer großartigen Unterstützung erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen gehen wir davon aus, dass wir erneut die Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ erhalten werden.

Anbei finden Sie die Einladung zu unserem Festakt. Freuen Sie sich auf ein spannendes Rahmenprogramm – im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Imbiss ein.

Wir würden uns sehr freuen, Sie, Ihre Gruppenmitglieder und viele Freunde der Selbsthilfe am 27. Oktober 2025 im ZIM-Hörsaal begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße

Ihr Steuerkreis-Team
Dr. Gerhard Schwarzmann, Susanne Just und Gabriele Nelkenstock

++++++++++++++++++++++++

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 17. Oktober 2025 per Mail an: selbsthilfe@ukw.de.

Weitere Informationen