Originalpublikation in der Editor’s Choice Liste
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Hochmoderne Diagnostik
Für die Diagnostik stehen uns hochmoderne Techniken und Verfahren zur Verfügung, wie etwa die Magnetresonanztomographie (MRT), die Mehrzeilen-Computertomographie (CT), die digitale Subtraktionsangiographie (DSA), die Duplex-Sonographie, die digitale Radiographie oder die Durchleuchtung.
Interventionelle Radiologie
Ein besonderer Schwerpunkt des Instituts besteht in der Interventionellen Radiologie. In der täglichen Routine werden sowohl gefäßeröffnende als auch gefäßverschließende Verfahren angewandt – zum Beispiel im Rahmen einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) oder einer komplizierten Blutung. Darüber hinaus führen wir diagnostische Punktionen und Drainagen durch, legen Port-Systeme an und bieten Tumortherapie-Verfahren an, die vor allem bei Leberkrebs und Lebermetastasen zum Einsatz kommen.
Gynäkologische und Kinderradiologie
Weitere Schwerpunkte liegen in der Diagnostik der weiblichen Brust und in der Kinderradiologie. Diese Bereiche werden in den Abteilungen für gynäkologische Radiologie und Kinderradiologie angeboten, die unserem Institut zugeordnet sind.
Forschung, Lehre und Weiterbildung
Ein weiterer integraler Bestandteil unseres Instituts ist die Abteilung für Experimentelle Radiologie. Hier forschen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler interdisziplinär an innovativen Konzepten und Verfahren zur Verbesserung unserer diagnostischen Methoden.
Auch studentische Lehre und ärztliche Weiterbildung haben in unserem Institut einen hohen Stellenwert.
Faszination Röntgen
Was macht für Sie die Faszination Röntgen aus? Das wurden anlässlich des Röntgenjahrs vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts gefragt. Im Video erfahren Sie, was sie geantwortet haben.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Befund- und CD-Anforderung
Telefon: +49 931 201-34200
Fax: +49 931 201-34209
Telefonische Terminvergabe
CT, MRT, Röntgen / Durchleuchtung, Sonographie, Angiographie / Interventionen
+49 931 201-34200
MRT im König-Ludwig-Haus
+49 931 201-34299
Abteilung für Gynäkologische Radiologie
+49 931 201-34403
Abteilung für Kinderradiologie
+49 931 201-34713
Kontakt
Direktion
Prof. Dr. med. Thorsten Bley
Sekretariat
Telefon: +49 931 201-34001
Fax: +49 931 201-634001
E-Mail: rapps_c@ ukw.de
oder herzog_a@ukw.de
E-Mail
radiologie@ ukw.de
Anschrift
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Würzburg | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2/A3 | 97080 Würzburg