• Teddyklinik
  • Firmenlauf

Veranstaltungskalender

Von Kongressen über Fortbildungen bis hin zu Festgottesdiensten und Vernissagen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des Universitätsklinikums. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Veranstaltungen

14

Okt.

14.10.2025

15:00 Uhr

Info-Nachmittag zur Tiefen Hirnstimulation

Unser Info-Nachmittag richtet sich an Patientinnen und Patienten, deren Angehörige sowie ärztliche Kolleginnen und Kollegen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung bis 02.10.2025

Die Tiefe Hirnstimulation ist ein etabliertes Behandlungsverfahren für Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson, Tremor und Dystonie. Ebenfalls kommt es bei schweren, Therapie-resistenten Epilepsien, Zwangsstörungen und Depressionen sowie Demenz zum Einsatz.

Erfahren Sie von unserem Fachteam, wer für diese Behandlung besonders geeignet ist, welche Auswirkungen sie auf die Lebensqualität haben kann, wie sie durchgeführt wird und wie heute modernste digitale Verfahren (u.a. die künstliche Intelligenz) Arzt und Patient die Nachbetreuung erleichtern.

Weitere Informationen

Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Würzburg
Kopfklinik Hörsaal 2, Zugang B1 Neuro-Pforte
Josef-Schneider-Str. 11, 97080 Würzburg

15

Okt.

15.10.2025

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Interdisziplinäre Schmerz- und Fallkonferenz - Emotionsfokussierte Therapie chronischer Schmerzen

Hybridveranstaltung – Externe Teilnehmer nur per Videokonferenz

Sie sind herzlich eingeladen, sich per Video dazu zu schalten.

Weitere Informationen

Für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer ist diese Fortbildung mit 1 Punkt anrechenbar

15

Okt.

15.10.2025

17:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet im Raum der Stille (ZOM) statt.

Übertragung: TV-Kanal 35

15

Okt.

15.10.2025

17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Erstes Würzburger Online-Event zur Digitalisierung in der CI-Nachsorge

Das Programm führt durch die verschiedenen Aspekte einer Remote-Cochlea-Implantat-Nachsorge. Wir gehen auf die Vorteile und Herausforderungen dieser neuen Betreuungsform ein und zeigen, wie eine patientenorientierte Nachsorge auch aus der Ferne gelingt.

15

Okt.

15.10.2025

18:00 Uhr

Telemedizinische Unterstützungsmöglichkeiten bei Herzschwäche

Informationsveranstaltung der Amyloidose Selbsthilfegruppe für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte

Referent: 

Prof. Dr. Stefan Störk Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI)

Weitere Informationen

17

Okt.

17.10.2025

Strahlenschutzkurs der Universität Würzburg

Grundkurs für Ärzte und MPE inkl. Kenntniskurs für Ärzte

Kurs gemäß §§47 und 48 StrlSchV (früher §18a RÖV) nach Anlage 1 der Fachkunde-Richtlinie Medizin sowie der theoretische Teil des Kenntniskurses nach Anlage 7.1.

Dauer: 3 Tage, Fr | 09:00 Uhr bis So | 17:00 Uhr
Zielgruppe: Ärzte und Medizinphysik-Experten (m/w/d)
Preis: 375,00 EUR

Veranstaltungsort:
Universität Würzburg, Welz-Haus, Klinikstr. 6, 97070 Würzburg (unter Vorbehalt)

Informationen und Anmeldung unter: Strahlenschutzkurse – Universität Würzburg GmbH

17

Okt.

17.10.2025

17:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet in der Katholischen Kapelle, D23 gegenüber der Kinderklinik, statt.

Übertragung: TV-Kanal 34