• Teddyklinik
  • Firmenlauf

Veranstaltungskalender

Patienteninformationen, Fachkongresse oder Fortbildungen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des Universitätsklinikums Würzburg. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Veranstaltungen

21

Nov.

21.11.2025

Strahlenschutzkurs der Universität Würzburg

Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Diagnostik) für Ärzte

Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlung (Diagnostik) gemäß §47 StrlSchV (früher §18a RÖV) nach Anlage 2.1 der Fachkunde-Richtlinie Medizin.

Dauer: 2 Tage, Fr | 09:00 Uhr bis Sa | 18:00 Uhr
Zielgruppe: Ärzte und Medizinphysik-Experten (m/w/d)
Preis: 310,00 EUR

Veranstaltungsort:
Universität Würzburg, Welz-Haus, Klinikstr. 6, 97070 Würzburg

Hinweis: Voraussetzung für diesen Kurs ist der absolvierte Grundkurs.

Informationen und Anmeldung unter: Strahlenschutzkurse – Universität Würzburg GmbH

Weitere Informationen

22

Nov.

22.11.2025

09:00 Uhr

9. Digitales Myelom-Forum 2025

Informationstag für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte

Programm

Neue Therapiemöglichkeiten beim Multiplen Myelom
Prof. Dr. med. Hermann Einsele

Integrative Onkologie – Wo finde ich seriöse Informationen
PD Dr. med. Claudia Löffler

Prävention von Kiefernekrosen unter antiresorptiver Therapie
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Alexander Kübler

Knochenmarkpunktion beim Multiplen Myelom
Prof. Dr. med. Martin Kortüm

Indikationen und Ablauf der Strahlentherapie in der Behandlung des Plasmozytoms und Multiplen Myeloms
Dr. med. Irina Filimonova

Resistenz gegenüber Immuntherapien
Dr. med. Johannes Waldschmidt

Wie 3D-Knochenmarkmodelle helfen, das Myelom besser zu verstehen und gezielter zu behandeln
Prof. Dr. Dr. med. Andreas Beilhack

Behandlung von Myelompatienten in der Orthopädie 
Prof. Dr. med. Maximilian Rudert – angefragt

Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Andreas Buck – angefragt

Organisatorisches

Wir bitte um eine Spende von 10,00 Euro zugunsten der Stiftung „Forschung hilft“. Alle Infos zur Stiftung finden Sie unter: www.forschung-hilft.de

Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE19 7905 0000 0000 0655 65

Weitere Informationen

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten
und eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme.

23

Nov.

23.11.2025

09:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet im Raum der Stille (ZOM) statt.

Übertragung: TV-Kanal 35

24

Nov.

24.11.2025

Journal Club

Im Rahmen der morgendlichen Frühbesprechung werden relevante Publikationen auf dem Gebiet der Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie vorgestellt und kritisch diskutiert.

Weitere Informationen

25

Nov.

25.11.2025

17:00 Uhr

Infoabend Kinderwunsch am 25.11.2025

Unser monatlicher Infoabend bietet Ihnen die Gelegenheit, unser Kinderwunschzentrum an der Universitäts-Frauenklinik Würzburg in vertrauensvoller Atmosphäre kennenzulernen.

Ihr Weg zum Wunschkind - Infoabend am Kinderwunschzentrum

Der Weg zum Wunschkind ist für viele Paare eine emotionale und herausfordernde Lebensphase. Wir möchten Sie auf diesem Weg begleiten – mit fachlicher Kompetenz, Zeit für Ihre Fragen und einem offenen Ohr für Ihre Sorgen und Hoffnungen.

Wir informieren Sie umfassend über die verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten – von der hormonellen Stimulation bis hin zu IVF und ICSI. Wir stellen Ihnen unser Team vor, erläutern unsere Abläufe und zeigen Ihnen, welche Unterstützung wir Ihnen auf dem Weg zum Wunschkind anbieten können.

Der Infoabend wird von unserem verantwortlichen Oberarzt am ZERM, Herrn Dr. med. Florian Jakob, für Sie moderiert.

Wann: Dienstag, 25.11.25, 17:00–18:30 Uhr

Wo: Universitäts-Frauenklinik Würzburg, Besprechungsraum C15.0.204

Anmeldung: bitte per E-Mail an infoabend-kinderwunsch@ ukw.de.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen.


Ihr Team des Zentrums für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (ZERM)
 

(C) UKW / Thomas Berberich
Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

26

Nov.

26.11.2025

10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in Therapie

Professionelle, geschulte Kosmetikexpert:innen zeigen den Teilnehmerinnen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren können.

Hilfe zur Selbsthilfe – das bieten die kostenfreien look good feel better Kosmetikseminaren der DKMS.

Dort erhalten Krebspatientinnen Unterstützung im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Krebstherapie. Professionelle, geschulte Kosmetikexpert:innen zeigen den Teilnehmerinnen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren können.

Von der Reinigung und Pflege der oft sehr empfindlichen Haut, dem Abdecken von Hautflecken, die aufgrund der Bestrahlung entstanden sind, bis hin zum natürlichen Nachzeichnen der ausgefallenen Augenbrauen und Wimpern – die bis zu 10 Teilnehmerinnen lernen in dem rund zweistündigen Workshop sich selbst mit wenigen Tricks und Kniffen ein natürliches und frisches Aussehen zu verleihen. Dafür erhalten sie zu Beginn des Seminares eine Tasche mit hochwertigen Kosmetikprodukten, die auf die einzelnen Schritte des Programms abgestimmt sind. Zusätzlich beraten die Kosmetikexpert:innen die Patientinnen auch zum Umgang mit Tüchern, Perücken und Kopfschmuck.

Die Teilnahme und die Kosmetikprodukte sind für die Patientinnen kostenfrei.

An folgenden Terminen 2025 finden die look good feel better Kosmetikseminare von DKMS im CCC Mainfranken statt:

  • Mittwoch, 26. März 2025, 10-12 Uhr
  • Mittwoch, 23. Juli 2025, 10-12 Uhr
  • Mittwoch, 26. November 2025, 10-12 Uhr

Veranstaltungsort

Die Seminare finden mit max. 10  angemeldeten Teilnehmerinnen in Präsenz am CCC Mainfranken statt.

CCC Mainfranken
Josef-Schneider-Str. 6 / Haus C16
97080 Würzburg

Anmeldung

Ihre Anmeldung muss über die Website von "look good feel better" erfolgen und wirst erst nach Erhalt einer Bestätigungsmail verbindlich!

Hier bei DKMS anmelden

Weitere Informationen zu den look good feel better Kosmetikseminaren finden Sie hier.

26

Nov.

26.11.2025

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Interdisziplinäre Schmerz- und Fallkonferenz - Interdisziplinäre Fallkonferenz amb. Schmerztherapie Och. / Schmerztagesklinik

Hybridveranstaltung – Externe Teilnehmer nur per Videokonferenz

Sie sind herzlich eingeladen, sich per Video dazu zu schalten.

Weitere Informationen

Für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer ist diese Fortbildung mit 1 Punkt anrechenbar