• Teddyklinik
  • Firmenlauf

Veranstaltungskalender

Patienteninformationen, Fachkongresse oder Fortbildungen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des Universitätsklinikums Würzburg. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Veranstaltungen

14

Nov.

14.11.2025

12:00 Uhr

Cochlea Implantat Versorgung bei Kindern

14. + 15. November 2025
Freitag: 12:00 Uhr Ankunft
13:00 – 18:00 Uhr Arbeitssitzungen
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Sehr geehrte Psychologie-KollegInnen,
die Psychologie in der Cochlea-Implantat (CI)-Versorgung ist in vielen CI-versorgenden oder CI-rehabilitativen Einrichtungen als Berufsgruppe involviert,
mit sehr unterschiedlichen Berufsbildern und Tätigkeitsbereichen. In den AWMF Leitlinien zur Cochlea Implantat Versorgung ist die Psychologie in der Regel
optional eingebunden, nicht obligat. Die Vernetzung der Psychologie-KollegInnen wurde in den letzten vier Jahren vorangetrieben, eine Profilierung des Fach-
bereichs Psychologie in der CI-Versorgung angestrebt.

Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Monaten war die Gründung einer Fachgruppe innerhalb der Sektion „Klinische Psychologie“ des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP). Federführend dafür war Frau Dr. K. Tretbar (Leipzig). Zusammen mit Frau J. Groll
(Bad Nauheim) und Frau Dr. E. Hutter (Heidelberg) bilden sie das Fachgruppenteam.

Weitere Informationen

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Teilnehmerbeitrag für Tagesverpflegung: 20 €
(Kaffeepausen / Kaltgetränke)
Bitte vor Ort bar begleichen.

14

Nov.

14.11.2025

17:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet in der Katholischen Kapelle, D23 gegenüber der Kinderklinik, statt.

Übertragung: TV-Kanal 34

15

Nov.

15.11.2025

09:00 Uhr - 13:30 Uhr

12. Würzburger Forum Hepatologie

Hepatologie Update 2025: Welche Trends gibt es in der Behandlung von Leberpatientinnen und -patienten?

Den thematischen Schwerpunkt stellen aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Leber- und Gallenwegserkrankungen dar, die unser Handeln im Alltag wesentlich beeinflussen werden.

In der Behandlung der Metabolischer Dysfunktion-assoziierter Steatohepatitis (MASH) und Primär biliärer Cholangitis (PBC) stehen neue Medikamente zur Verfügung, die im Verlauf des letzten Jahres zugelassen wurden und das Feld revolutionieren. Wir diskutieren Leitlinienempfehlungen und erste Erfahrungen im klinischen Einsatz.

In der Diagnostik ergeben sich immer breitere Möglichkeiten einer genetischen Diagnostik zur Abklärung erhöhter Leberwerte. Wir diskutieren mit Ihnen, wann sich diese teure Diagnostik wirklich lohnt.

Die Telemedizin spielt in der Routineversorgung eine zunehmend wichtige Rolle, da sie den Zugang zu Fachärzten erleichtert und effizientere Behandlungswege ermöglicht. Wir beleuchten, welche Einsatzmöglichkeiten bereits heute bestehen – auch in Ihrer Praxis.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung wird mit 4 Punkten der Landesärztekammer zertifiziert.

15

Nov.

15.11.2025

09:00 Uhr

Neue Erkenntnisse in der Onkologie

Nachlese vom Amerikanischen und Europäischen Krebskongress 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Fortschritte auf dem Gebiet der Krebsbehandlung sind weiterhin gewaltig. Daher möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr die neuesten Praxis-relevanten Studienergebnisse der beiden größten Krebs-Kongresse (Amerikanischer -ASCOund Europäischer -ESMO- Krebskongress) in einem kompakten zeitlichen Rahmen zusammenfassen und gemeinsam diskutieren.

Wie bereits in den Vorjahren werden wir nicht nur die Kongress Highlights vorstellen, sondern auch die direkte Umsetzung dieser onkologischen Therapiekonzepte für unsere Krebspatienten der gesamten Region Mainfranken durch ausgewiesene Fachexperten des Comprehensive Cancer Center Mainfranken aufzeigen. 

Wir laden Sie daher herzlich zu dieser von der Medizinischen Klinik und Poliklinik Il und dem Comprehensive Cancer Center Mainfranken ausgerichteten interdisziplinären Veranstaltung ein. 

Wir freuen uns wieder auf Ihre rege Teilnahme!

Weitere Informationen

Die Veranstaltungspunkte wurden beantragt.

16

Nov.

16.11.2025

09:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet im Raum der Stille (ZOM) statt.

Übertragung: TV-Kanal 35

17

Nov.

17.11.2025

Journal Club

Im Rahmen der morgendlichen Frühbesprechung werden relevante Publikationen auf dem Gebiet der Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie vorgestellt und kritisch diskutiert.

Weitere Informationen

18

Nov.

18.11.2025

16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Anästhesiologisches Kolloquium - FAST TRACK in der Viszeralchirurgie - interdisziplinäre Aspekte der perioperativen Medizin

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Für unsere Fortbildungsreihe hat sich mittlerweile das Hybrid-Format fest etabliert. Das bedeutet, dass Sie zwischen der Webinar-Teilnahme und der Teilnahme vor Ort (Besprechungsraum Anästhesie, A2.-3.705 wählen können. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion und natürlich ganz besonders auf Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Bei Zuschaltung über ZOOM ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, um Ihnen den ZOOM-Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können.