• Teddyklinik
  • Firmenlauf

Veranstaltungskalender

Von Kongressen über Fortbildungen bis hin zu Festgottesdiensten und Vernissagen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des Universitätsklinikums. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Veranstaltungen

17

Sept.

17.09.2025

16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wissenschaftliches Kolloquium / externe Vorträge: „Dimensionale Psychiatrie: Neuroimaging entlang Spektren von psychischer Gesundheit und Krankheit“

Referent: Univ.-Prof. Dr. Igor Nenadić, LL.M.

In Präsenz - auch Gäste sind herzlich willkommen!
Die Veranstaltung ist kostenlos; es ist keine Anmeldung notwendig. 
Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
 

Weitere Informationen

17

Sept.

17.09.2025

17:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet im Raum der Stille (ZOM) statt.

Übertragung: TV-Kanal 35

17

Sept.

17.09.2025

18:00 Uhr

Wenn Nerven aus dem Takt geraten - Neurologische Beschwerden bei Amyloidose erkennen und verstehen

Informationsveranstaltung der Amyloidose Selbsthilfegruppe für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte

Referentin:

Dr. med. Luisa Kreß 
Neurologische Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums

Weitere Informationen

19

Sept.

19.09.2025

09:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet im Raum der Stille (ZOM) statt.

Übertragung: TV-Kanal 35

19

Sept.

19.09.2025

17:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet in der Katholischen Kapelle, D23 gegenüber der Kinderklinik, statt.

Übertragung: TV-Kanal 34

21

Sept.

21.09.2025

09:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet im Raum der Stille (ZOM) statt.

Übertragung: TV-Kanal 35

24

Sept.

24.09.2025

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Interdisziplinäre Schmerz- und Fallkonferenz - Fallvorstellung: Kreislaufinstabilität nach intravenöser Gabe von Metamizol

Hybridveranstaltung – Externe Teilnehmer nur per Videokonferenz

Sie sind herzlich eingeladen, sich per Video dazu zu schalten.

Weitere Informationen

Für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer ist diese Fortbildung mit 1 Punkt anrechenbar