• Teddyklinik
  • Firmenlauf

Veranstaltungskalender

Von Kongressen über Fortbildungen bis hin zu Festgottesdiensten und Vernissagen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des Universitätsklinikums. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Veranstaltungen

13

Juli

13.07.2025

09:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet im Raum der Stille (ZOM) statt.

14

Juli

14.07.2025

Journal Club

Im Rahmen der morgendlichen Frühbesprechung werden relevante Publikationen auf dem Gebiet der Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie vorgestellt und kritisch diskutiert.

Weitere Informationen

15

Juli

15.07.2025

KioNet Roadshow in Würzburg – Gemeinsam für die bestmögliche Versorgung!

Die bayernweite KioNet Roadshow startet in Würzburg! Am 15. Juli fällt der Auftakt rund um die Kinderklinik – mit einem bunten Mitmachprogramm für die ganze Familie.

Die Roadshow macht das Kinderonkologische Netzwerk Bayern (KioNet) sichtbar und informiert über die gebündelte Expertise der sechs bayerischen kinderonkologischen Fachzentren – für eine starke, vernetzte Versorgung betroffener Kinder und Jugendlicher.

Das Programm wird vom Psychosozialen Team gestaltet, das gleichzeitig spannende Einblicke in seine Arbeit für krebskranke Kinder, Jugendliche und deren Familien gibt.  

Für Erfrischungen sorgt die Elterninitiative Regenbogen e.V. – herzlichen Dank für die Unterstützung! 

Kooperationspartner ist das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF), das am 17. Juli sein fünfjähriges Bestehen feiert. Gemeinsam setzen wir uns für moderne, hochwertige Krebsmedizin für alle Altersgruppen ein. 

Kommt vorbei – für Austausch, Information und eine starke Gemeinschaft! 

15

Juli

15.07.2025

11:00 Uhr - 13:30 Uhr

2. Bayerischer Kinderkrebstag KioNet Roadshow: Lernt das psychosoziale Team kennen

Lernt das psychosoziale Team kennen. Mitmachaktionen inklusive

Zum 2. Bayerischen Kinderkrebstag geht KioNet auf Roadshow – Gemeinsam für die bestmögliche Versorgung

Ziel der Roadshow ist es, das Kinder-onkologische Netzwerk Bayern (KioNet) sichtbarer zu machen und über die gebündelte Expertise der sechs bayerischen kinderonkologischen Fachzentren zu informieren. 
KioNet (kinderonkologisches Netzwerk Bayern) steht für hohe Qualitätsstandards, wohnortnahe Betreuung und die enge Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Therapeutinnen und Therapeuten, psychosozialen Teams, Studienkoordinatoren sowie Elterninitiativen. Die Roadshow macht diese starke Gemeinschaft bayernweit sichtbar.

AGENDA
15.Juli 2025, 11.00 – 13.30 Uhr: Universitätsklinikum Würzburg, Josef-Schneider-Straße 2, 97082 Würzburg
AG Psychosozialer Dienst

15.Juli 2025, 14.00 – 16.30 Uhr: Universitätsklinikum Erlangen, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen
KioNet Netzwerk

16.Juli 2025, 11.00 – 13.30 Uhr: Universitätsklinikum Regensburg, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg
AG Elterninitiative

16.Juli 2025, 14.00 – 16.30 Uhr: Universitätsklinikum Augsburg, Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg
AG Pflege

17.Juli 2025, 09:30 – 11.00 Uhr: Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München, Campus Innenstadt, Lindwurmstraße 4, 80337 München
AG Ernährung

17.Juli 2025, 09:30 – 11.00 Uhr: Zentrum für Kinder und Jugendmedizin, TUM School of Medicine and Health, Department Clinical Medicine
Kinderklinik München Schwabing. Kölner Platz 1, 80804 München
AG Sport

17.Juli 2025, 12:00 16:30 Uhr: BZKF Netzwerktreffen - TranslaTUM
Einsteinstraße 25, 81675 München

15

Juli

15.07.2025

16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Anästhesiologisches Kolloquium - Risikoadjustiertes und gezieltes Gerinnungsmanagement

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Für unsere Fortbildungsreihe hat sich mittlerweile das Hybrid-Format fest etabliert. Das bedeutet, dass Sie zwischen der Webinar-Teilnahme und der Teilnahme vor Ort (Besprechungsraum Anästhesie, A2.-3.705 wählen können. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion und natürlich ganz besonders auf Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Bei Zuschaltung über ZOOM Webinar ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, auch um Ihnen den Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können. Die Sitzplätze vor Ort sind aufgrund der Hygienevorschriften begrenzt.

16

Juli

16.07.2025

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Körperliche Aktivität bei Krebs

Was können Krebspatientinnen und -patienten ihrem Körper Gutes tun? Welche Bewegungsmöglichkeiten und Übungen empfehlen sich? Zu dieser Frage bietet die Medizinische Klinik und Poliklinik II eine Vortragsveranstaltung an.

„Körperliche Aktivität bei Krebs. Was kann ich selbst für mich tun?“

Prof. Dr. Freerk Baumann
Universitätsklinikum Köln, Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf

"Welche körperliche Aktivität ist beim Multiplen Myelom möglich?“

Prof. Dr. Franziska Jundt
Uniklinikum Wüzburg, Bereichsleitung Autologe Stammzell-Transplantation, Medizinische Klinik und Poliklinik II

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit den Referierenden persönliche Fragen zu diskutieren.

Weitere Informationen

Keine Anmeldung erforderlich

16

Juli

16.07.2025

17:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet im Raum der Stille (ZOM) statt.