8. Forum konservative Notfall- und Intensivmedizin

16.07.2025

17:30

Themen: Nicht-traumatologische Blutungen, Organspende

Wir freuen uns sehr im Sommer 2025 das mittlerweile achte Forum konservative Notfall- und Intensivmedizin organisieren zu können. Durch die Vielzahl interessierter Besucher diverser Berufsgruppen und Fachrichtungen können wir eine interdisziplinäre Vernetzung und Qualitätssicherung aller Partner erreichen. Das Forum soll daher neben einer reinen Fortbildungsveranstaltung vor allem zum Ideenaustausch und zur Optimierung der gemeinsamen Patientenversorgung dienen.

Die halbjährliche Veranstaltung greift für jeden Ausbildungsstand interessante und aktuelle Themen auf. Daher sind sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene aller Berufsgruppen gleichermaßen herzlich eingeladen. Im Sommer ist der Schwerpunkt vor allem auf die innerklinische Versorgung gerichtet, während im Winter die präklinische Notfallmedizin und das Herzinfarktnetz Mainfranken im Vordergrund stehen.

Das Hauptthema im ersten Teil dieses Forums ist die „nicht-traumtologische Blutung“. Hier werden wir das Notfall-Management und die Versorgungsoptionen von gastrointestinalen sowie pulmonalen Blutungen näher betrachten und im Kontext interessanter klinischer Fälle erörtern.
Im zweiten Teil widmen wir uns dem aktuellen Stand der Organspende in Deutschland mit praktischen Erfahrungen aus dem UKW und dem Klinikum Mainspessart. Zudem wird uns der psychologische Dienst der Intensivstationen einen interessanten Einblick in ihre Tätigkeit geben.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit regem interdisziplinärem Austausch.
Herzliche Grüße

Anna Frey
Dominik Schmitt
Dirk Weismann
Stefan Frantz

+++++++++++++++++

  • Teilnahmegebühr: Die Veranstaltung ist kostenlos.
  • Zertifizierung: Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.
  • Anmeldung für die Veranstaltung erforderlich: Bitte melden sie sich online für diese Veranstaltung an.
    Online-Link: forum-intensivmedizin.eventbrite.de oder mittels QR-Code auf dem Flyer
Weitere Informationen
Zur Übersicht