Liebe Patientinnen und Patienten,
Angehörige und Interessierte,
wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Weltschlaganfalltag am UKW ein. Ab 13:00 Uhr erwartet Sie ein umfassendes Programm mit über 20 Fachvorträgen in vier parallelen Themensträngen.
Ausgewiesene Expertinnen und Experten erklären Ihnen, wie Sie einen Schlaganfall erkennen, was danach passieren muss und warum dabei jede Minute zählt. Erfahren Sie, wie das neurovaskuläre Netzwerk Unterfranken sicherstellt, dass Sie im Notfall die bestmögliche Diagnostik und Therapie erhalten.
Lernen Sie, warum auch plötzlicher Sehverlust auf einen Schlaganfall hindeuten kann und erkennen Sie mit unserer Hilfe, ob Sie bereits Risikofaktoren für einen Schlaganfall haben. Erfahren Sie, welche Operationen und Interventionen bei Schlaganfällen möglich sind und wie der Weg nach einem Schlaganfall aussehen kann – und wie Sie als Angehörige unterstützen können.
Weitere Highlights:
- Live-Einblick in die Arbeit der Integrierten Leitstelle 112
- Rettungswagen-Besichtigung: Blick hinter die Kulissen der Notfallversorgung
- Live-Simulation: Erleben Sie, wie ein Blutgerinnsel mittels Katheter aus einer Hirnschlagader entfernt wird
- Vorstellung der Hentschel-Stiftung: Förderung von Forschung und Versorgung
An zahlreichen Informationsständen stehen Ihnen unsere Fachexpertinnen und -experten von 13:30 bis 16:00 Uhr für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Dr. med. Christian Hametner, M.Sc. | Prof. Dr. med. Mirko Pham
Prof. Dr. med. Jens Volkmann | Prof. Dr. med. Tim J. von Oertzen