Solche falschen Allergieangaben führen dazu, dass Ärztinnen und Ärzte auf andere, weniger geeignete Antibiotika ausweichen müssen, was das Risiko für Infektionen und Resistenzen erhöhen kann.
Eine neue Studie aus der Anästhesie, Dermatologie und der Zentralen Einrichtung Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship hat nun ein digitales Frage-Tool getestet, das helfen soll, diese vermeintlichen Allergien schon vor einer Operation besser einzuschätzen. So kann möglichst vielen Patientinnen und Patienten wieder das Standard-Antibiotikum zur Vorbeugung von Infektionen (perioperative Antibiotikaprophylaxe, PAP) verabreicht werden, ohne vorher aufwendige Allergietests durchführen zu müssen.
Zwischen September 2020 und Oktober 2022 wurden 983 Patientinnen und Patienten, die vor einer Operation eine Beta-Laktam-Allergie angaben, mithilfe eines digitalen Fünf-Schritte-Fragebogens bewertet. Der Fragebogen schätzte ab, wie wahrscheinlich eine echte Allergie ist, und empfahl entweder das Standard-Antibiotikum oder ein alternatives Mittel. Die Forschenden überprüften dann, ob das medizinische Personal den Empfehlungen folgte – und ob allergische Reaktionen auftraten.
Von den 983 Personen benötigten 661 tatsächlich ein Antibiotikum zur Vorbeugung. Bei 420 von ihnen (64%) bewertete das digitale System das Risiko als gering und empfahl das Standard-Antibiotikum. 262 dieser Personen erhielten es auch – und nur 2 zeigten leichte allergische Reaktionen (also weniger als 1%). 158 bekamen trotz Empfehlung ein alternatives Mittel – dabei traten 3 Reaktionen auf. Bei den übrigen 241 Personen (36%) wurde das Risiko für eine echte Allergie als hoch eingeschätzt: 197 erhielten ein alternatives Antibiotikum, 4 zeigten eine Reaktion (2%); 44 bekamen trotzdem ein Beta-Laktam – und keine Reaktion trat auf.
Das digitale Fünf-Schritte-System erwies sich als einfach, sicher und effektiv. Es half, bei rund zwei Dritteln der Patientinnen und Patienten mit angeblicher Beta-Laktam-Allergie das Standard-Antibiotikum gefahrlos zu verwenden. Damit könnte das Tool in Zukunft helfen, unnötige Ausweichmedikamente zu vermeiden und gleichzeitig die Patientensicherheit zu erhöhen.
Daniel Röder, Kathrin Eichhorn, Johanna Stoevesandt, Jan Stumpner, Patrick Meybohm und Güzin Surat. Digital five-step questionnaire to enhance standard perioperative prophylaxis in surgical patients with reported allergy to beta-lactam-antibiotics. Antimicrobial Stewardship & Healthcare Epidemiology. 2025;5(1):e231. doi:10.1017/ash.2025.10140