Publikationen sind zentrale Elemente wissenschaftlicher Erkenntnis. Sie stellen die Forschungsarbeit und Ergebnisse der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dar.
In unserem paper place präsentieren wir eine Auswahl herausragender Publikationen unserer Kliniken, Zentren, Institute und Arbeitsgruppen – veröffentlicht in renommierten Journalen, viel zitiert oder bedeutend in der Zusammenarbeit.
Publikations-Highlights aus dem zweiten Quartal 2025
Allgemeinmedizin
Risikofaktoren bei ambulant behandelten Harnwegsinfektionen Mehr
Anästhesie
Untersuchung zur prospektiven Registrierung von COVID-19-Studien Mehr
Vitalparameterüberwachung in der Palliativmedizin Mehr
Thrombozytentransfusion: Internationale klinische Praxisleitlinien 2025 von AABB und ICTMG Mehr
Wie ein System zur klinischen Entscheidungsunterstützung den Entscheidungsfindungsprozess verändert Mehr
CCC MF – Studienzentrum
Neue Immuntherapie zeigt Wirkung bei fortgeschrittenem Krebs Mehr
DZHI – Genetik / Klinische Forschung
Wer profitiert am meisten von der Telemedizin? Mehr
Die Stimme als Frühwarnsystem fürs Herz Mehr
Blutdruck im Lungenkreislauf sagt bei Patienten mit Herzinsuffizienz das Mortalitätsrisiko voraus Mehr
DZHI – Translationale Forschung
Wie die Zusammenarbeit zwischen Herzfunktion und Energieproduktion gestört ist Mehr
Endokrinologie
Bluthochdruck verursacht durch Nebennieren-Zufallstumor und geheilt durch OP Mehr
FKBP5-Methylierung bei Nebenniereninsuffizienz: Neue Erkenntnisse zur Beurteilung der Qualität der Glukokortikoid-Ersatztherapie Mehr
FDG/IMTO-Bildgebung kann gutartige Nebennierentumoren zuverlässig erkennen Mehr
HNO-Klinik
Optimiertes Protokoll zum Aufbau komplexer Atemwegsmodelle ersetzt Tierversuche Mehr
Flexible CI-Elektroden ermöglichen Strukturerhalt der Cochlea - exakte Lageanalyse mit „Electrode Contact View“ Mehr
Lehrklinik
Virtuelle Realität verbessert langfristiges Lernen in der Notfallmedizin Mehr
Neurologie
Skalierbares Open-Source-Software-Toolkit für die automatisierte Bilderfassung mit dSTORM Mehr
Neuroradiologie
Automatische Erkennung und Segmentierung von Spinalganglien in MRT-Bildern Mehr
Palliativmedizin
Untersuchung des Einflusses von Mondphasen und Wetter auf die Sterblichkeit in einer Palliativstation Mehr
Vitalparameterüberwachung in der Palliativmedizin: Eine Pilotstudie zu tragbaren Sensorsystemen Mehr
Zahnklinik – Zahnärztliche Prothetik
Additiv gefertigter Übungszahn für Wurzelkanalbehandlungen Mehr
Zentrum für Psychische Gesundheit
Angstreaktionen werden durch die Eigenschaften einer virtuellen Figur gemildert Mehr
Ein negativer Ruf verringert das Vertrauen trotz vertrauenswürdigen Verhaltens Mehr
Panikstörungen greifen tiefer ins Gehirn ein als soziale Angststörungen Mehr
Archiv – Publikations-Highlights der vergangenen Quartale