1. Würzburger Hormontag nimmt endokrinologische Erkrankungen in den Fokus

Pressemitteilung des Universitätsklinikums Würzburg vom 22.08.2018

Würzburger Endokrinologen wollen am 15. September 2018 der interessierten Öffentlichkeit einige der häufigen Hormon- und Stoffwechselerkrankungen, wie zum Beispiel Osteoporose, Bluthochdruck, Schilddrüsenprobleme oder erhöhtes Cholesterin, sowie deren Therapie näherbringen. Ort der kostenlosen Veranstaltung ist der Hörsaal 2 des Zentrums für Innere Medizin (ZIM) des Uniklinikums Würzburg (UKW) an der Oberdürrbacher Straße. Neben Experten des UKW referieren ab 10:00 Uhr Fachleute der Würzburger Medlab Arnold Analytik MVZ GmbH und der Schwerpunktpraxis für Diabetes und Endokrinologie Dres. Stürmer – Klüpfel – Bender.
Nach den Kurzreferaten besteht ab etwa 12:10 Uhr die Möglichkeit, in einer Diskussionsrunde mit den Spezialisten individuelle Fragen zu klären. Ein weiterer persönlicher Vorteil: Den ganzen Vormittag über bietet das UKW kostenlose Blutzucker- und Blutfettmessungen an.
Der Würzburger Hormontag ist Teil der 3. Deutschen Hormonwoche der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie.

Das detaillierte Programm des Infotags gibt es im Veranstaltungskalender unter www.ukw.de (www.ukw.de/patienten-besucher/veranstaltungskalender/detail/1-wuerzburger-hormontag/2018-09-15/?tx_events2_events%5Baction%5D=show&cHash=6f67adcc6f2bdaaf82643dee8d1d2893).


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 Pressemitteilung zum Download.

Hormondrüsen steuern und beeinflussen wichtige Lebensprozesse in unserem Körper. Entsprechend weitreichend sind die Auswirkungen bei ihren Erkrankungen. Bild: Robert Wenzl / Uniklinikum Würzburg