„Forschung hilft“: Vierter Band der Benefiz-Krimi-Reihe erschienen

Der vierte historische Würzburg-Krimi von Prof. Dr. Alexander Meining ist erschienen. Wie schon bei den vorangegangenen Bänden spendet der Universitätsmediziner das Autorenhonorar an „Forschung hilft“, die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung am Uniklinikum Würzburg. Außerdem findet ab Oktober ein Programm mit Signierstunden und Autorenlesung statt.

Würzburg. Die erfolgreiche historische Würzburg-Krimi-Reihe rund um den königlich-bayerischen Ermittler Georg Hiebler geht in die nächste Runde: Am 10. September 2025 erschien unter dem Titel „Wildwest in Würzburg“ der vierte Band. Wie es mittlerweile gute Tradition ist, spendet der Verfasser Alexander Meining das verkaufsabhängige Autorenhonorar wieder an die Stiftung „Forschung hilft“. Diese fördert besonders aussichtsreiche Krebsforschungsprojekte am Uniklinikum Würzburg (UKW). 
Der Freizeitschriftsteller Meining ist auch in seinem beruflichen Leben eng mit dem UKW und dem Thema Krebs verbunden: Als Professor fungiert er als stellvertretender Direktor der dortigen Medizinischen Klinik II und leitet den Schwerpunkt Gastroenterologie. Die Recherche zu geschichtlichen Hintergründen und das Verfassen von Romanen ist für ihn ein Ausgleich zu seinem ärztlichen Arbeitsalltag. 
Wer den Mediziner und Autor persönlich treffen sowie mehr über die Tätigkeit von „Forschung hilft“ erfahren will, hat dazu bei zwei Signierstunden in der Würzburger Buchhandlung Hugendubel, Kürschnerhof 4-6, am 25. Oktober und 13. Dezember – jeweils zwischen 11 und 14 Uhr – Gelegenheit. Außerdem findet am 2. Dezember um 18:30 Uhr im Kloster Himmelpforten, Mainaustraße 42, eine Benefizlesung des Schriftstellers statt.

Über das Buch

Würzburg, 1891: Georg Hiebler ist auf Freiersfüßen. Ein Besuch der Buffalo Bill’s Wild-West-Show soll die Verlobung mit Agathe perfekt machen. Doch dann geschieht ein Mord. Ein Sioux-Krieger verschwindet und Hieblers ehemalige Liebschaft Rosa ist auch in der Stadt. Statt sich um seine Braut zu kümmern, beginnt er, unter Cowboys und Winzern zu ermitteln. Nichts läuft wie geplant, und anstatt den Mörder zu überführen, muss Hiebler bald selbst um sein Leben fürchten.
Das 192 Seiten starke Buch kostet 12 Euro. Als E-Book ist es für 9,99 Euro zu haben.
Wer die Stiftung „Forschung hilft“ weiter voranbringen will, kann außerdem auf das folgende Konto spenden: 
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE19 7905 0000 0000 0655 65
BIC: BYLADEM1SWU

Text: Pressestelle / UKW
 

Prof. Dr. Meining steht schmunzelnd hinter einem Geländer an welchem er sich mit seiner linken Hand festhält. Im Hintergrund kann man eine Wiese und ein verglastes Gebäude, welches aber verschwommen dargestellt wird, erkennen.
Prof. Dr. Alexander Meining ist der Autor des historischen Würzburg-Krimis „Wildwest in Würzburg“. (Bild: Elke Kunkel, Würzburg)
Der Hintergrund des Covers zeigt eine Landschaft mit terrassierten Weinbergen, die sich den Hang hinaufziehen. Oben auf dem Hang steht eine historisches Schloss. Der Titel sowie der Autor stehen im oberen Teil des Covers beige hinterlegt.
„Wildwest in Würzburg“ ist der vierte Band mit dem Ermittler Georg Hiebler.

Prof. Dr. Alexander Meining ist der Autor des historischen Würzburg-Krimis „Wildwest in Würzburg“. (Bild: Elke Kunkel, Würzburg)

„Wildwest in Würzburg“ ist der vierte Band mit dem Ermittler Georg Hiebler.