Würzburg. Am 17. September 2025 findet der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich ausgerufene Welttag der Patientensicherheit statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Sichere Versorgung für alle Neugeborenen und Kinder“. „Kinder und Jugendliche sind besonders schutzbedürftig – auch und gerade, was ihre medizinische Versorgung angeht“, unterstreicht Prof. Dr. Christoph Härtel, Direktor der Würzburger Universitäts-Kinderklinik, und fährt fort: „Ihre körperlichen und seelischen Besonderheiten erfordern maßgeschneiderte Angebote, die mit möglichst viel Erfahrung sowie größter Sorgfalt umgesetzt werden müssen.“
Der Komplexität dieses Themas entsprechend, weitet das Uniklinikum Würzburg (UKW) den Welttag für sich zu einer ganzen Aktionswoche aus. Von Montag, 15. September bis Freitag, 19. September 2025 veröffentlicht das unterfränkische Großkrankenhaus auf seinem Instagram-Kanal täglich mehrere neue Beiträge rund um die sichere Kinderversorgung. In das Projekt eingebunden sind alle UKW-Bereiche, die in ihrer täglichen Arbeit in besonders hohem Maße mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben: neben der Kinderklinik gehören dazu die Frauenklinik, die Kinderchirurgie sowie die Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Die Beiträge und Storys beschreiben in kompakter Form Schulungs- und Therapieangebote, beispielsweise zu Diabetes, Epilepsie und Anorexie. Ferner geben sie Einblicke und Hintergrundinfos zu Leistungen wie der Zusatzweiterbildung Kinderpflege am UKW oder erläutern, welche Maßnahmen zum sicheren Operieren von Kindern getroffen werden.
Organisiert und umgesetzt wird das Projekt von Susanne Berninger und Melina Reichert vom Fachbereich Klinisches Risikomanagement sowie von Kim Sammet vom Social Media Management des Klinikums.
Der Instagram-Account des UKW findet sich unter uniklinik_wue
Ein weiterer besonderer Blickfang der Aktionswoche: Die Kinderklinik und die Frauenklinik werden in der internationalen Aktionsfarbe Orange angestrahlt. Die Beleuchtung ist vor allem in den Morgen- und Abendstunden sichtbar und soll die Aufmerksamkeit auf das Thema Patientensicherheit lenken.
Text: Pressestelle UKW