„Mein Ziel ist es, möglichst allen Patienten des Uniklinikums eine optimale Wundversorgung zu ermöglichen“, sagt Tina Väth. Seit Juli vergangenen Jahres ist sie die erste und bislang einzige hauptberufliche Wundmanagerin des Uniklinikums Würzburg (UKW). Als solche steht sie allen Stationen des Klinikums, den Nachversorgern und natürlich den Patienten selbst als Beraterin bei schwierigen, oftmals schlecht heilenden Wunden zur Verfügung. Das nötige Fachwissen dazu eignete sich die 34-jährige Krankenschwester in vielen Weiterbildungsmaßnahmen an, unter anderem bei der Initiative Chronische Wunden (ICW e.V.) an. Nach insgesamt über 200 Unterrichtsstunden und fast 60 Hospitationsstunden plus zwei schriftlichen Prüfungen darf sie sich seit Juni 2015 „Pflegetherapeutin Wunde ICW“ nennen.
„Insbesondere großflächige oder chronische Wunden können meist nur in multiprofessioneller Zusammenarbeit geheilt oder wenigstens gelindert werden. Wundmanagement ist demnach zu großen Teilen die Koordination von Teamarbeit“, unterstreicht Tina Väth. Zu diesem Team zählen insbesondere die am UKW tätigen Wundexpertinnen und -experten. Hinzukommen die Pflegefachkräfte und das ärztliche Personal auf den Stationen sowie Diabetesberater, Physiotherapeuten, Podologen, Psychologen, Sanitätshäuser und Orthopädiemechaniker. „Darüber hinaus binde ich die Betroffenen selbst oder deren Angehörige nach Möglichkeit in die Wundpflege mit ein“, schildert die Wundmanagerin.
Im Pflegealltag begutachtet sie auf Anfrage zusammen mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzte die Wunden und empfiehlt die aus Sicht der Wundexpertin optimale Behandlungsmethode nebst den entsprechenden Wundversorgungsprodukten und Begleittherapien.
Speziell beim Anbringen und Wechseln von komplexen Verbänden und Wundauflagen leitet sie gerne die Pflegekräfte, Patienten und deren Angehörige an. Unter anderem bietet sie hierzu eine Wundsprechstunde an. Hauptzielgruppen sind ambulante und ehemals stationäre Patienten des UKW.
Einen ausführlichen Artikel zum Werdegang und den Aufgang der Wundmanagerin lesen Sie hier