Gerriet K. Sharma hat eigens ein Werk für den Toscanasaal eingerichtet, das an diesem Abend zu hören sein wird. Marco Stroppa wird eine „Würzburger Fassung“ des elektronischen Teils seiner Komposition für Klavier und Elektronik Traiettoria aus dem Jahr 1982 vorstellen.
Veranstalter des Konzerts ist das Atelier Klangforschung der Universität Würzburg. Das Atelier gehört zur Professur für Musik der Gegenwart im Würzburger Institut für Musikforschung. Es bietet Raum für Forschungsprojekte, veranstaltet Konzerte, Lesungen, multimediale Abende, Seminare, richtet Workshops aus und kooperiert mit internationalen Künstlern und Institutionen. Es wird geleitet von Elena Ungeheuer, Professorin für Musik der Gegenwart, und dem Akademischen Rat Oliver Wiener.
In der Pause zwischen den Musikstücken stellen die Wissenschaftler den ersten Band der Atelierreihe „Klangforschung in Musik“ vor. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen
www.musikwissenschaft.uni-wuerzburg.de/atelier_klangforschung