Personalia

PD Dr. Stefan Frantz, Medizinische Klinik und Poliklinik I, ist mit Wirkung vom 01.07.2011 zum Universitätsprofessor (W2) für Translationale Forschung ernannt worden.

Prof. Dr. Caroline Kisker, Rudolf-Virchow-Zentrum für Experimentelle Biomedizin, wurde zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften / Leopoldina in der Sektion Biophysik gewählt.

Dr. Jin-Yul Lee, Neurochirurgische Klinik und Poliklinik, wurde mit Wirkung vom 04.07.2011 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet Allgemeine Neurochirurgie erteilt.

Prof. Dr. Michael Sendtner, Institut für Klinische Neurobiologie, wurde von der Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am 6. Juli 2011 für zunächst drei Jahre in den Senat der DFG gewählt. Dem Gremium gehören 39 Personen an; es nimmt übergeordnete Anliegen der Forschung wahr. Unter anderem berät es Regierungen, Parlamente und Behörden.

Dr. Kurt Eckernkamp, Gabriele Nelkenstock und Prof. Dr. Dietmar Willoweit erhalten am 20. Juli den Bayerischen Verdienstorden. Der Orden wird „als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“ verliehen. Derzeit gibt es 1.862 lebende Träger des Bayerischen Verdienstordens. Eine Besonderheit von ihm ist, dass die Zahl der lebenden Träger auf 2.000 begrenzt ist. Kurt Eckernkamp ist Verleger und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Vogel Medien Holding GmbH und Gründer der Vogel-Stiftung. Mit dieser Stiftung unterstützt er beispielsweise die Demenzforschung an der Universität Würzburg. Gabriele Nelkenstock ist Gründerin und Vorsitzende des Vereins „Hilfe im Kampf gegen den Krebs e.V.“ Mit ihren Spendenaktionen unterstützt sie seit mehr als 20 Jahren das Universitätsklinikum Würzburg im Kampf gegen den Krebs. Dietmar Willoweit war von 1984 bis zu seiner Emeritierung 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Kirchenrecht an der Universität Würzburg. Von Januar 2006 bis Ende 2010 war er Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Prof. Dr. Michael Flentje, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, wurde vom Bundesminister für Umwelt ab Juli 2011 in den Medizinausschuss der Strahlenschutzkommission berufen.

PD Dr. Matthias Guckenberger, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, wurde auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie 2011 mit dem Preis der Dr.-Hans-und-Hildegard-Koester-Stiftung ausgezeichnet. Er bekam ihn für seine Arbeiten auf dem Gebiet der adaptiven Strahlentherapie.

Dr. Martin Spahn, Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie, wurde mit Wirkung vom 12.07.2011 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet Urologie erteilt.

Dr. Johannes Wirbelauer, Kinderklinik und Poliklinik, wurde mit Wirkung vom 12.07.2011 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet Kinderheilkunde und Jugendmedizin erteilt