Lohse werde für seine außerordentlichen Leistungen in der Molekular- und Zellbiologie ausgezeichnet, sagte ein Sprecher der Göttinger Universitätsmedizin.
Lohses Entwicklung neuer mikroskopischer Verfahren zu Echtzeit-Untersuchungen habe entscheidend zum besseren Verständnis von Signalvorgängen im Herz-Kreislauf-System beigetragen. Die Medizinische Fakultät verleiht die Jacob-Henle-Medaille seit 1988 jährlich für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Medizin. Die Medaille erinnert an den Göttinger Anatomen und Physiologen Friedrich Gustav Jacob Henle (1809-1885).