Restless Legs Syndrom – schon davon gehört?

Kennen auch Sie das Problem, nachts nicht einschlafen zu können, weil Ihre Beine einfach keine Ruhe geben?

Das Phänomen der unruhigen Beine nennt man Restless Legs Syndrom (RLS). Etwa 10 % der Bevölkerung sind betroffen. Nicht nur die Symptome wie Ziehen, Reißen, Jucken, Kribbeln, Zu­cken bereiten Probleme, quälend ist auch das Bewusstsein, dass Außenste­hende die Beschwerden nicht nachvoll­ziehen können. Die Beschwerden treten in Ruhestellung und vorwiegend abends und nachts auf.

Unerträglich wird es dann, wenn ein un­bezähmbarer Bewegungsdrang und pe­riodische Zuckungen der Beine dazu kommen. Dann ist an Nachtruhe nicht mehr zu denken.

Wenn Massagen, kalte Waschungen, Einreiben keine Linderungen mehr brin­gen und der Leidensdruck hoch ist, ist es ratsam einen Neurologen aufzusuchen. RLS kann heute gut mit Medikamenten behandelt werden. Die Betroffenen fin­den endlich wieder Ruhe und Schlaf, die Lebensqualität verbessert sich.

Betroffene, ihre Angehörigen und Interessierte sind herzlich eingeladen!

Informieren Sie sich bei der Vortrags-veranstaltung über das Restless Legs Syndrom (RLS) und die Möglichkeiten der Behandlung am

Montag, 21. 11. 2011, 18.30 Uhr

Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum Innere Medizin
Oberdürrbacher Straße 6
97080 Würzburg
Hörsaal ZIM 1 (Ebene 0)

 

Programmablauf:

18:30 – 19:00 Uhr

Begrüßung, Einführung, Moderation
Lilo Habersack, Vorstandsvorsitzende
der Deutsche Restless Legs Vereinigung   

19:00 - 20:00 Uhr

„Diagnose und Therapie des Restless Legs Syndroms“

Prof. Dr. Jens Volkmann, Direktor der Neurologischen Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg  

anschließend Diskussion

Stellen Sie Ihre Fragen,
wir beantworten sie gern !

Link zum Flyer