Einladung zu einem öffentlichen Vortrag an der Uni Würzburg
Referentin:
Dr. Nicole Becker, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin
Ort:
Lehrstuhl für Psychologie I, Hörsaal, Marcusstraße 9-11, 97070 Würzburg
Inhalt:
Im praktischen Umgang mit der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehören Eltern zu den wichtigsten
Akteuren: Sie entscheiden, ob eine diagnostische Abklärung durchgeführt wird und welche weiteren Schritte gegebenenfalls nach der Bestätigung eines ADHS-Verdachts eingeleitet werden. Der erste Verdacht wird jedoch häufig von pädagogischen Institutionen an die Eltern herangetragen: Lehrkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen nehmen an Kindern und Jugendlichen schwierige Verhaltensweisen wahr, die sie als möglichen Ausdruck einer ADHS deuten.
Die Referentin geht von einer Interviewstudie mit Eltern aus, die ihr Kind zu einer diagnostischen Abklärung in der Ambulanz einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie angemeldet hatten. Daran zeigt sie auf, wie eng der Bereich familiärer Erziehung mit pädagogischen Institutionen verschränkt ist und wie unterschiedlich Eltern auf die Probleme ihrer Kinder reagieren. Sie illustriert an konkreten Beispielen, wie sich das Themenfeld ADHS aus Sicht der Eltern darstellt, welche Einstellung sie gegenüber verschiedenen Interventionen (z.B. Medikation, Psychotherapie, Ergotherapie) haben und welche Funktionen die Diagnose ADHS erfüllen kann.
Zur Person: Die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Nicole Becker hat an verschiedenen Universitäten Allgemeine Erziehungswissenschaft gelehrt, unter anderem als Gastprofessorin an der Technischen Universität Berlin. 2006 erschien ihr Buch "Die neurowissenschaftliche Herausforderung der Pädagogik". Zu ihren Arbeitsgebieten gehören die Popularisierung pädagogischen Wissens und die Rezeption der Neurowissenschaften in pädagogischen Diskursen. Im Oktober
2014 übernimmt Becker die Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der PH Freiburg.
Kontakt:
kontakt@ nicole-becker.info
Zur Homepage von Nicole Becker: www.nicole-becker.info