Vernissage Beate Hemmer am Dienstag, 18.01.2011

Am 18 Januar 2011 findet die Vernissage zur Bilderausstellung "außen und innen" von Beate Hemmer in der Magistrale ZOM (Zentrum für Operative Medizin, Universitätsklinikum, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg) statt.

 

Bilderausstellung von Beate Hemmer – „außen und innen“


Den Bildern der Künstlerin Beate Hemmer ist eine Jahresausstellung gewidmet, die im Zentrum für Operative Medizin zu sehen ist. Bis Dezember 2011 ist der Betrachter zum Innehalten und zur Reflexion eingeladen. 

  • Ort: Magistrale des Zentrums Operative Medizin (ZOM) des Universitätsklinikums Würzburg, Oberdürrbacher Straße 6, 97080 Würzburg
  • Dauer der Ausstellung: bis Dezember 2011, täglich zu sehen von 8 bis 20 Uhr
  • Der Eintritt ist frei!

Am 18 Januar 2011 wird die Ausstellung um 19.00 Uhr in der Magistrale des ZOM eröffnet.

Die einführenden Worte wird die Kunsthistorikerin Dr. Eva Suzanne Bayer sprechen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Über Beate Hemmer

Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen in Würzburg gezielte Weiterbildung im Kunststudium.

Auswahl: Aktmalerei bei Dieter und Peter Stein (schon ab 1986); Malerei bei Thomas Wachter; Prof. Jacobo Borges, Holzschnitt bei Jo Bukowsky, Radierung bei Melissa Mayer-Galbraith.

Seit 1996 Entscheidung, mit Menschen arbeiten zu wollen und mit ihnen gemeinsam zu forschen:
Was ist Kreativität? Was sind die Bausteine von Kreativität, und wie können wir Kreativität im Beruf, im Alltag, im Zwischenmenschlichen fließen lassen? Welche Dynamiken wirken in einer Gruppe, wann entsteht ein Team, welche Fähigkeiten sind wichtig?

Seit 1998 Art-Director der Hemmer/Wüst Verlags GmbH, Lektorat und grafische Gestaltung von Büchern

Seit 2002 Kursleitung zu verschiedenen Themen im eigenen Atelier

Seit 2004 Leitung von Team- und Kreativtrainings mit Firmen u.a. aus Frankfurt, München, Ingolstadt, Augsburg, z.B. mit dem Konzept „das dynamische Kunstwerk im Team“ und großen Malevents mit bis zu 65 Personen.

Seit 2007 Kursleitung von verschiedenen Wochenend-Workshops an der Sommerakademie des Klosters Bronnbach zu den Themen: Experimentelles Malen; seit 2008 Malen/ Bewegung/Rhythmus, (Kursleitung zusammen mit der Feldenkrais- und Tanztherapeutin Barbara Rodenbach); seit 2009 Kursleitung Fließendes Malen aus dem „no mind“

Seit 2010 Autorin der Frankfurter Bibliothek in dem Editionsprojekt Standardwerk neuer Lyrik.

Ausstellungen u.a. in Rottach-Egern, Berlin, Würzburg, Heilbronn, Gießen

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.hemmer-art.de

Link zur Ausstellungsankündigung

für die Presse Bilder zum Download:

Zigeunerin

Beate Hemmer