"Man sollte für die eigene Gesundheit und die seiner Familie dankbar sein, deshalb ist es für mich selbstverständlich, etwas Gutes zu tun" - so lautet das Motto von Ursula Uhl aus Kitzingen, die die Elterninitiative Regenbogen seit Jahren treu unterstützt.
Auch in diesem Jahr organisierte sie frühzeitig in ihrem Freundeskreis eine weihnachtliche Aktion für die jungen Patienten und übergab der Elterninitiative verschiedene Adventskalender und Spielsachen. Die Sachspenden kommen den Kindern und Jugendlichen auf den Kinderkrebsstationen Regenbogen, Schatzinsel und Leuchtturm der Uniklinik zugute. Auch an das Klinikpersonal haben Ursula Uhl und ihre Mitstreiter gedacht und für sie Adventskalender vorbereitet.
Bereits in den vergangenen Jahren hat sie mit ihren liebevollen Aktionen immer wieder Kinderaugen zum Strahlen gebracht – etwa im letzten Jahr mit Disney-Sticker-Sammelbüchern, die auf den Stationen großen Anklang fanden. Die jungen Patienten sammelten eifrig Sticker, tauschten sie miteinander aus und konnten so zumindest für eine Weile ihre Sorgen vergessen.
Dass das Engagement von Ursula Uhl für die Elterninitiative Regenbogen alles andere als selbstverständlich ist, hoben die Mitarbeiterinnen des Vereins, Yevgeniya Ronis und Nadine Kempa, im Gespräch mit ihr hervor. Außerdem machten sie deutlich, dass Ursula Uhls Hilfe einen wichtigen Beitrag dazu leistet, den Klinikalltag für die jungen Patientinnen und Patienten ein Stück heller zu machen. Ein großes Dankeschön geht außerdem an ihren Freundeskreis, der sich den Aktionen regelmäßig anschließt.
Pressemitteilung der Elterninitiative Regenbogen vom 20. November 2025