Gleich drei Würzburger Zahnmedizin-Studierende erhielten kürzlich „Die Goldene Hedström-Feile 2019“. Mit diesem Preis würdigt die Fachzeitschrift Quintessenz Endotontie herausragende, während der studentischen Ausbildung erbrachte endodontische Leistungen – sprich exzellente Wurzelkanalbehandlungen.
Christine Karus, Elena Ries und Christian Hoyer sind Würzburger Zahnmedizin-Studierende, denen im Rahmen ihrer Ausbildung im Sommersemester 2019 oder im Wintersemester 2019/2020 im deutschlandweiten Vergleich exzellente Wurzelkanalbehandlungen gelangen. Dieser Meinung ist die Redaktion der Fachzeitschrift Quintessenz Endodontie und ehrte das Trio jeweils mit der Goldenen Hedström-Feile 2019. Mit dieser von einem Buchpreis begleiteten Auszeichnung sollen die Nachwuchsmediziner/innen schon während ihres Studiums zu hervorragenden endodontischen Behandlungen motiviert werden. Insgesamt erhielten 20 Studierende aus Deutschland und der Schweiz den Award, der nach einem zahnärztlichen Instrument benannt ist, mit dem Wurzelkanäle gesäubert und erweitert werden können.
Link zur Pressemitteilung
Das Bild zeigt Christian Hoyer und Elena Ries mit den Urkunden zur „Goldenen Hedström-Feile 2019“ gemeinsam mit Dr. Britta Hahn, stellvertretend für die Ausbilder/innen im klinischen Behandlungskurs sowie PD Dr. Norbert Hofmann, hauptverantwortlich für die präklinische endodontische Ausbildung der Würzburger Zahnmedizin-Studierenden. Es fehlt die dritte Preisträgerin Christine Karus.
Bild: Klaus Nowarra / Uniklinikum Würzburg
Ein Beispiel für eine exzellente endodontische Leistung: Die preiswürdige, von Elena Ries durchgeführte Wurzelkanalbehandlung.
Bild: Uniklinikum Würzburg