2. Würzburger NEN Symposium

27.01.2024

Neuroendokrine Neoplasien – Diagnostik und Therapie im interdisziplinären Team

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Unser Zentrum für Neuroendokrine Tumore – eingebettet 
in das Comprehensive Cancer Center Mainfranken – geht in 
sein siebtes Jahr als zertifiziertes Exzellenzzentrum der 
European Neuroendocrine Tumor Society (ENETS).

Unsere Veranstaltung zum Thema Neuroendokrine Neoplasien (NEN) jährt sich nun zum zweiten Mal. Aufgrund 
der letztmalig sehr positiven Resonanz haben wir nun 
beschlossen, diese Fortbildung dauerhaft einzurichten. 
Daher freut es uns, Sie erneut auf Gut Wöllried willkommen 
heißen zu dürfen und gemeinsam mit uns die neuesten 
Erkenntnisse zum Thema NEN zu diskutieren.

Gerne möchten wir Sie im Rahmen eines kollegialen 
Tumorboards auch dieses Jahr erneut einladen, mit uns 
auch Ihre eigenen Patienten zu besprechen. Auch wir 
werden ein paar interessante Kasuistiken aus dem ENETS-Exzellenzentrum vorstellen.

Wir freuen uns sehr darauf, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen. Für kulinarischen Genuss ist auf Gut Wöllried ebenfalls gesorgt.

Diese Veranstaltung wurde mit 5 Fortbildungspunkten 
seitens der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert.
Zudem wird die Veranstaltung live gestreamt; die Zoom-Kennung (Link, Meeting-ID, Kenncode) entnehmen Sie bitte 
diesem Flyer.

Weitere Informationen
Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

Sekretariat 

Montag bis Donnerstag 
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag 
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr 



Terminvereinbarung 

Johanna Fischer
Center Manager
Telefon: +49 931 201-40438
E-Mail: fischer_j7@ ukw.de 

Antonie Weißenberger
Sekretariat Gastroenterologie
Telefon: +49 931 201-40201
Fax: +49 931 201-6040201
E-Mail: gastro_mp@ ukw.de 

Anmeldebogen

Digitaler Anmeldebogen


Anschrift

Zentrum für Neuroendokrine Tumoren | Medizinische Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums | Zentrum für Innere Medizin (ZIM) | Abteilung Gastroenterologie | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A4 | 97080 Würzburg | Deutschland