Forschungsinfrastruktur

Forschung und Lehre sind heute ohne leistungsfähige IT-Infrastrukturen und digitale Dienste kaum noch vorstellbar. 

Forschungsprojekte generieren riesige Datenmengen, für deren Verwaltung und Analyse effiziente IT-Systeme benötigt werden. Leistungsstarke Rechner und maßgeschneiderte Softwarelösungen ermöglichen in der modernen Wissenschaft die Simulation komplexer Forschungsprobleme.

Am UKW übernimmt das Servicezentrum Medizin-Informatik (SMI) dabei eine Schlüsselrolle: Mit der Bereitstellung der erforderlichen Netzkomponenten, Kommunikationssysteme und Server sowie der Entwicklung gezielter Services und Plattformen unterstützt das SMI Forschende und Lehrende in ihrer Arbeit nachhaltig.

Der Zugang zu Informationen und das Teilen von Erkenntnissen treiben den medizinischen Fortschritt voran. Um Daten aus Forschung und Patientenversorgung standortübergreifend austauschen zu können, ist das UKW Teil forschungsbezogener Verbünde und Konsortien.