Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement (Schwerpunkt Human Resources)
Das Studienangebot greift damit innovative Möglichkeiten zu Rekrutierung geeigneter Fachkräfte und die damit verbundenen Digitalisierungsmöglichkeiten auf. Die allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung eröffnet berufliche Perspektiven in weiteren Bereichen.
Fünf gute Gründe, am UKW zu studieren
- größter Arbeitgeber der Region
- vielfältige Praxiseinsätze
- intensive Betreuung durch engagierte Bezugspersonen
- kurze Studiendauer von drei Jahren
- monatliche Ausbildungsvergütung
Beispielhafte Inhalte des Studiums
- Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomik
- Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Wirtschaftspolitik
- Wirtschaftsmathematik und Statistik
- Einführung in das Dienstleistungsmanagement
- Marketing und Innovation im Dienstleistungsmanagement
- Personalwirtschaft, Organisation und Projektmanagement
- Bilanzierung und Besteuerung
- Technik der Finanzbuchführung
- Personalgewinnung und -einsatz
- Organisationsentwicklung und Change Management
Anforderungsprofil
- Noten sind wichtig, aber nicht alles!
- Sie finden die Region Mainfranken genauso toll wie wir
- Sie zeigen uns, dass Sie Ziele im Leben haben und engagieren sich sozial, etwa im Sportverein oder einem Musikverein
Voraussetzung
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Berufsqualifizierung
Bewerbung
Bitte senden Sie uns, gerne auch per E-Mail, folgende Bewerbungsunterlagen zu:
- kurzes Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- aktuelle Zeugnisse
- bereits erworbene Qualifikationen
- falls vorhanden: Nachweis über ehrenamtliche Tätigkeit, Praktika und Weiteres
Unser aktuelles Stellenangebot für den Studienbeginn 2023 finden Sie in unserer Stellenbörse.