Uniklinikum Würzburg wieder in der Spitzengruppe der Focus-Klinikliste

Die Focus-Klinikliste 2026 bewertet über 1600 Krankenhäuser in Deutschland. Das Uniklinikum Würzburg liegt hierbei in Bayern auf Platz 4, im bundesweiten Vergleich auf Platz 17.

Würzburg. Im Oktober dieses Jahres erschien die „Klinikliste 2026“ des Nachrichtenmagazins Focus. Für das Ranking wurden 1618 deutsche Krankenhäuser in 59 Krankheitsgebieten bewertet. Im bundesweiten Vergleich findet sich das Uniklinikum Würzburg (UKW) dieses Mal auf Platz 17, in Bayern wurde Platz 4 erreicht.

Die Klinikliste empfiehlt UKW in 34 Bereichen. Im Detail gehören dazu folgende Fachdisziplinen oder Krankheitsbilder: Angst- und Zwangsstörungen, Blasenkrebs, Brustkrebs, Demenzen, Depressionen, Gallenchirurgie, Gynäkologische Chirurgie, Handchirurgie, Hauterkrankungen, Hautkrebs, Herzchirurgie, Hirntumoren, Hornhauterkrankungen (Augenheilkunde), Kardiologie, Kinderchirurgie, Kniechirurgie, Kopf-Hals-Tumoren, Lungentumoren, Multiple Sklerose, Neonatologie, Neuropädiatrie, Nierenkrebs, Nuklearmedizin, Parkinson, Prostatakrebs, Refraktive Chirurgie und Katarakt (Augenheilkunde), Risikogeburt und Pränataldiagnostik, Schilddrüsenchirurgie, Schlaganfall, Strahlentherapie, Unfallchirurgie sowie bei den Zahnkliniken. Speziell für internationale Patientinnen und Patienten werden auch die Urologie (im Bereich Onkologie) und die Chirurgie II (im Bereich Orthopädie) empfohlen.

Text: Pressestelle / UKW

Das Bild zeigt einen OP-Saal. Im Hintergrund sieht man einen Monitor und mehrere OP-Geräte. Vor ihm steht ein Tisch mit Spritzen und seitlich eine OP-Liege. Ein Arzt hält in der Hand einen Herzkatheter. Er trägt eine Brille und einen Mundschutz, Handschuhe, eine Kopfbedeckung sowie einen blauen OP-Kittel. Zusätzlich trägt er auch noch ein Headset.
Die Focus-Klinikliste 2026 empfiehlt das Uniklinikum Würzburg erneut in vielen Krankheitsgebieten, zum Beispiel in der Kardiologie. © Daniel Peter / UKW

Die Focus-Klinikliste 2026 empfiehlt das Uniklinikum Würzburg erneut in vielen Krankheitsgebieten, zum Beispiel in der Kardiologie. © Daniel Peter / UKW