• Teddyklinik
  • Firmenlauf

Veranstaltungskalender

Von Kongressen über Fortbildungen bis hin zu Festgottesdiensten und Vernissagen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des Universitätsklinikums. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Veranstaltungen

20

Juli

20.07.2025

09:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet im Raum der Stille (ZOM) statt.

Übertragung: TV-Kanal 35

21

Juli

21.07.2025

Journal Club

Im Rahmen der morgendlichen Frühbesprechung werden relevante Publikationen auf dem Gebiet der Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie vorgestellt und kritisch diskutiert.

Weitere Informationen

23

Juli

23.07.2025

15:00 Uhr

Amyloidose-Selbsthilfe: Sommer-Präsenz-Treffen mit Fachvorträgen

Informationstag für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte

Programm

15.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. med. Stefan Störk

15.10 Uhr
Gut versorgt im Alltag – Hilfsmittel finden, beantragen, nutzen
Dr. med. Luisa Kreß

15.40 Uhr
ATTR-Amyloidose – bewährte und neue Therapiemöglichkeiten
PD Dr. med. Caroline Morbach

16.00 Uhr
AL-Amyloidose – was gibt es Neues?
Prof. Dr. med. Martin Kortüm

16.20 Uhr
Die Bedeutung der Selbsthilfe am UKW
Dipl.-Soz.-Päd. Gabriele Nelkenstock

16.40 Uhr
Zusammenfassung
Prof. Dr. med. Stefan Störk

16.45 Uhr
Gemeinsamer Austausch und Imbiss

Weitere Informationen

23

Juli

23.07.2025

15:00 Uhr

Amyloidose-Selbsthilfe: Sommer-Präsenz-Treffen mit Fachvorträgen

Informationsveranstaltung der Amyloidose Selbsthilfegruppe für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte

Weitere Informationen

25

Juli

25.07.2025

13. Trainingskurs "RICHI" für Medizinstudierende im Praktischen Jahr

Liebe Medizinstudierende im Praktischen Jahr,

wir laden Sie herzlich zum 13. beliebten "RICHI" Trainingskurs nach Vierzehnheiligen ins Diözesanhaus ein. (20 km von Bad Staffelstein entfernt)

Repetitorium

Innere Medizin

Chirurgie und

Immunologie / Rheumatologie

das Rheumazentrum Würzburg lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Erlangen 

zum 13. RICHI Trainingskurs ein!

wer: Medizinstudierende im Praktischen Jahr

wo: Bildungshäuser / Diözesanhaus Vierzehnheiligen 9, 96231 Bad Staffelstein

wann: vom 25.07.2025 - Check in ab 12:30 Uhr; Start um 13:45 Uhr bis: 27.07.2025 - Ende um 13:15 Uhr

was:

  • fallbezogene, interaktive Erarbeitung von Differentialdiagnosen;
  • Vorstellung von Fällen aus den Gebieten der Inneren Medizin und Chirurgie
  • optimale Vorbereitung auf die anstehenden Prüfungssituationen.

wie: kostenlose Übernachtung, kostenloser Kurs - nur die Anreisekosten tragen Sie selbst, Anmeldungen sind ab 02.06.2025 möglich - die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
(es können Fahrgemeinschaften gebildet werden - siehe Information und Anmeldung) 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

 

Prof. Dr. med. B. Manger, Dr. M. Hagen und Priv.-Doz. Dr. med. M. Schmalzing

Weitere Informationen

25

Juli

25.07.2025

15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Trauer braucht Zeit und Raum

Die Teilnehmer der Gruppe möchten sich gegenseitig Unterstützung und Begleitung bei der Verarbeitung der Trauer nach dem Tod eines Angehörigen bieten

Die Teilnehmer der Gruppe möchten sich gegenseitig Unterstützung und Begleitung bei der Verarbeitung der Trauer nach dem Tod eines Angehörigen bieten.

Es wird Gelegenheit geben, über auftretende Gedanken und Gefühle zu reflektieren, die der Einzelne im Trauerprozess erlebt und erleben darf. 

Weitere Informationen

25

Juli

25.07.2025

15:00 Uhr - 16:30 Uhr

"Trauer braucht Zeit und Raum"

Die Teilnehmer der Gruppe möchten sich gegenseitig Unterstützung und Begleitung bei der Verarbeitung der Trauer nach dem Tod eines Angehörigen bieten

Die Teilnehmer der Gruppe möchten sich gegenseitig Unterstützung und Begleitung bei der Verarbeitung der Trauer nach dem Tod eines Angehörigen bieten.

Es wird Gelegenheit geben, über auftretende Gedanken und Gefühle zu reflektieren, die der Einzelne im Trauerprozess erlebt und erleben darf. 

Weitere Informationen