Philosophicum Herbipolense im Wintersemester 2023/2024: Was ist Wissen? Das Studium der Humanmedizin zwischen Bulämielernen und selbstständigem Denkvermögen

16.11.2023

Medizin im Spannungsfeld von Ökonomie, Digitaltechnologie und Ethik

hiermit möchte das Team des Würzburger Philosophicums Sie sehr herzlich zu unserem interaktiven Präsenzseminar anläßlich des Internationalen Tages der Philosophie einladen. 

Die nächste Veranstaltung findet am 16.11. 12.00 Uhr s.t. statt zum Thema "Was ist Wissen? Das Studium der Humanmedizin zwischen Bulämielernen und selbstständigem Denkvermögen"

Referent: Prof. Dr. med. Thomas Bohrer, M.A. (Kulmbach)

Das Semesterprogramm finden Sie in Anlage. Nähere Informationen zum Philosophicum, unser Konzept und die Vorträge von Prof. Dr. phil. Johannes Königshausen, Mitbegründer des Philosophicums, finden Sie auf unserer Homepage.

Über Ihre Teilnahme und Mitwirkung an der Diskussion freut sich sehr

Ihr Philosophicumsteam 

Carla Winter, Judith Kleiss, Hannah Gauger, Charlotte Göttmann, Gloria Griebel, Harriet Hahn, Antonia Mortsch, Camilla Malkevitsch, Michael Gabler, Till Gallasch, Valentin Metzner, Hans Aster, Jonas Daub, Michael Schmidt, Johannes Königshausen, Thomas Kapitza und Thomas Bohrer

Weitere Informationen

Das Seminar findet nur in Präsenz statt.

Zur Übersicht