Neues Graduiertenkolleg „Thrombo-Inflame“ für die Universitätsmedizin Würzburg
Im Fokus

Atemwegserkrankungen mit Nasenspray im Keim ersticken
Im Rahmen der europaweiten Studie ECRAID-Prime wird derzeit die Wirksamkeit eines neuartigen Nasensprays untersucht, das eine geringe Dosis Stickstoffmonoxid freisetzt. Dieser natürliche Botenstoff verfügt über antimikrobielle Eigenschaften und kann verschiedene Krankheitserreger – darunter auch Viren – bekämpfen.
Mehr

Würzburg forscht erfolgreich: Sechs Anträge, sechs Erfolge
Großartiges Ergebnis für Universität und Uniklinikum Würzburg: Die DFG bewilligt alle sechs eingereichten Sonderforschungsbereiche – fünf davon in der Medizin. Die Entscheidung stärkt die exzellente Forschung am Standort Würzburg. Erfahren Sie, welche Projekte nun gefördert werden und welche Forschungsthemen im Mittelpunkt stehen. Mehr.

Neue Hinweis-Anhänger erleichtern die Versorgung
Am UKW unterstützen neue Bettanhänger den Umgang mit blinden, seh- oder hörbehinderten Patientinnen und Patienten. Sie bieten hilfreiche Tipps für die Kommunikation: Mitarbeitende erfahren, wie sie Betroffene ansprechen, sich vorstellen und geplante Schritte verständlich erklären.
Mehr.





















