Termin: Samstag, 18. Juni 2016
Zeit: 10 - 16 Uhr, 11 Uhr Eröffnung
Ort: Würzburger Innenstadt. Die Infostände des Universitätsklinikums Würzburg befinden sich vor dem Falkenhaus auf dem Oberen Markt
Es präsentieren sich folgende Einrichtungen:
Zentrum für Psychische Gesundheit: "Gesundheit für Leib und Seele von Kindheit bis ins hohe Alter"
Frauenklinik: „Behandlung von Brustkrebs“
Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg (ibdw): „Der kälteste Ort in Würzburg“
Zentrum für Seltene Erkrankungen – Referenzzentrum Nordbayern: „Seltene Erkrankungen im Focus“
10. Würzburger Gesundheitstag - "Gesundheit inclusive"
Der diesjährige Gesundheitstag findet am Samstag 18. Juni 2016 statt. Die mittlerweile gut etablierte Veranstaltung im Herzen der Stadt feiert ihr zehntes Jubiläum. Nach so langer Tradition, darf wohl davon ausgegangen werden, dass sowohl die vielen Anbieter als auch die zahlreichen Besucher den Gesundheitstag sehr schätzen. Daher bleibt das bewährte Grundkonzept des Tages auch 2016 bestehen: 135 Anbieter aus dem professionellen Gesundheitsbereich, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen informieren, beraten und unterhalten.Gesundheit als ständiger Begleiter
Am Veranstaltungstag im Juni wird wieder ein vielfältiges Programm zum Thema Gesundheit geboten. Alle Besucher, jung wie alt, können etwas für sich und ihre Gesundheit mitnehmen. Getreu dem Motto: „Gesundheit inclusive“. Dem liegt ein einfacher aber genialer Gedanke zugrunde: Das Thema Gesundheit gehört überall hinein in unser Leben! Gesundheit sollte immer dabei sein, ist sozusagen inclusive, und darf auch gerne mal Spaß machen! Dazu gehört auch, dass Gesundheit mehr ist, als nur die Abwesenheit von Krankheit. Gesundheit gehört nicht allein zum Arzt oder in das Krankenhaus und umgekehrt schließen auch Krankheiten und Einschränkungen eines Menschen das Streben nach Gesundheit im Leben nicht aus. Dies sieht man sehr deutlich bei den Selbsthilfegruppen, die traditionell stark am Gesundheitstag vertretenen sind. Es ist ein Merkmal der Selbsthilfegruppen den gesunden Anteil zu stärken.
Ein weiteres Anliegen ist es dem Aktionskomitee in diesem Jahr, die psychische Gesundheit von Kindern in den Fokus zu rücken. Seelische Erkrankungen und besonders die von Kindern, sind immer noch weitgehend ein Tabuthema. Sie werden erst spät erkannt und oft nicht ausreichend behandelt. Das bayerische Staatsministerium für Gesundheit hat das Thema „Psychische Kindergesundheit“ zu seinem Jahresschwerpunkt erklärt und die Organisatoren des Gesundheitstages nehmen dieses wichtige Anliegen aus eigener Überzeugung mit in den Gesundheitstag auf.
Link zum Programm der Stadt: http://www.wuerzburg.de/de/themen/gesundheit-soziales/aktivbuero/gesundheitsfoerderung/410125.10.-Wrzburger-Gesundheitstag---Gesundheit-inclusive.html