100 Jahre Zahnklinik - Führend in der zahnmedizinischen Versorgung – Forschung – Lehre

Tag der offenen Tür -

Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Tag in der Zahnklinik Würzburg.

Wir öffnen unsere Türen und führen Sie durch alle unsere Räume. Dabei ermöglichen wir Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen der Patientenversorgung, Forschung und Lehre: vielfältig, erlebnisreich und informativ.

Der Tag der offenen Tür am
Sonntag, 15. Juli 2012 von 10 bis 16 Uhr
in der Zahnklinik am Pleicherwall 2 97070 Würzburg
ist ein Ereignis im Rahmen der 100 Jahrfeier der Zahnklinik.

Programm:

Führung durch die Zahnklinik (Treffpunkt Foyer)

Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer-und Plastische Gesichtschirurgie Erdgeschoss / 2. OG

  1. Endoskopische Operationen –einmal anders
  2. Ab in den Operationssaal – Besichtigung eines Operationssaals mit aufgebautem Instrumentarium und Darstellung der Operationssituation
  3. Anästhesie in der Mundhöhle und im Kopfbereich – Lokalanästhesie, Dämmerschlaf, Vollnarkose
  4. Operieren mit Navigationssystem – immer wissen wo man ist
  5. Sauberkeit ist alles – hygienische und chirurgische Händedesinfektion selbst erleben
  6. Keine Angst vor Zahnimplantaten – von der Zahnlücke zum fertigen Implantat

Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie 2. OG + Phantomsaal „alte Chemie“

  1. Ein Leben lang mit den eigenen Zähnen kraftvoll zubeißen – Grundlagen der häuslichen und professionellen  Mundhygiene
  2. Karies vermeiden und trotzdem genussvoll Essen und Trinken
  3. Erosionen – süß & sauer schädigen den Zahn auf Dauer
  4. Mundgeruch macht einsam – wir können helfen
  5. Zahn abgebrochen oder ausgeschlagen – Was ist zu tun?
  6. Mit schönen Zähnen leichte durchs Leben
  7. Hier bohren Sie selbst – Zahnarzt für einen Tag
  8. Erkrankte Zähne: Wie kann man sie retten?
  9. Wurzelkanalbehandlung – heute weniger problematisch als früher

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik 2. OG

  1. Zahnersatz früher und heute – ein Streifzug durch die Geschichte des Zahnersatzes
  2. Moderne Behandlungskonzepte für festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz
  3. Zähne fehlen: Wie können wir sie heute ersetzen?
  4. Zahnersatzarten an Hand von Demonstrationsmodellen
  5. Hinweise zum Umgang und zur Pflege von Zahnersatz
  6. Wann sind Implantate zur Verankerung von Zahnersatz notwendig?
  7. Sie haben Fragen zum Zahnersatz: Wir sind für Sie da!

Poliklinik für Kieferorthopädie 3. OG

  1. Zahnspangenangeln mit Tombola
  2. Ihr Gesicht in 3D auf CD
  3. Wissensrallye rund um die Zahnspange
  4. Keine Gefahr beim Sport! Der richtige Mundschutz
  5. Fußballkickern um den Hauptgewinn
  6. Ein strahlendes Lächeln – Kieferorthopädie auch bei Erwachsenen

Abteilung für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde 3. OG + Phantomsaal „alte Chemie“

  1. Fluoreszenzmikroskopie: Zellstrukturen zum Leuchten gebracht
  2. Materialanalytik mit Elektronenmikroskopie – eine tiefenscharfe Reise in den Mikrokosmos
  3. Mechanische Werkstoffprüfung – Zementen auf den Zahn gefühlt
  4. Implantatfertigung durch 3D Pulverdruck – Knochen aus dem Drucker
  5. Hydrogele – Wasser in Form modelliert

Link zum Programm

Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen!