3. Bayerischer ADHS-Tag - "ADHS auf den Punkt gebracht"

am 20.11.2013
um 9.30 – 16.30 Uhr
im Hörsaal des Zentrums für psychische Gesundheit   
Füchsleinstraße 15, 97080 Würzburg

Veranstalter:
- ADHS Deutschland e.V. (Bayern)
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Würzburg



Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist in der öffentlichen Diskussion Gegenstand heftiger Debatten. So vielfältig die Meinungen und Überzeugungen zu dem Thema sind, so groß ist die Verunsicherung derer, die betroffen sind. Aber auch Lehrer, Erzieher, Pädagogen, Therapeuten und viele Eltern fragen sich: Was stimmt und was stimmt nicht? Gibt es ADHS wirklich? Warum gibt es immer mehr Kinder mit ADHS? Warum bekommen so viele Kinder Medikamente? Kann ADHS sicher diagnostiziert werden? Wie kann man es behandeln?

Mit dem 3. Bayerischen ADHS-Tag werden darauf Antworten gegeben und der aktuelle Wissensstand über ADHS wird informativ vermittelt. Im Schulterschluss zwischen Selbsthilfe und Universitätsklinikum soll der Blickwinkel der Betroffenen und der therapeutisch Handelnden auf der Basis von wissenschaftlich fundiertem Wissen dargestellt werden. In 3 Übersichtsvorträgen wird u.a. erläutert, welche Erklärungsmodelle für ADHS existieren, wie sich die Symptome im Verlauf entwickeln und welche Therapieformen effektiv sind. In weiteren Workshops wird die Möglichkeit geboten, sich detaillierter über Therapieverfahren bei sehr jungen Kindern wie auch für erwachsene Betroffene zu informieren. Ein Workshop behandelt die Sinnhaftigkeit und den Umgang von ADHS-Medikamenten in der Pädagogik.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte.

Teilnahmegebühr: 10 €

<link fileadmin uk portal _bilder adhs-tag_13e.pdf download file>Link zum Flyer